Investitionsrecht in Malaysia
Ausländische Investitionen sind etwa in Form einer Repräsentanz, die nur beschränkt tätig werden darf, oder einer ausländisch investierten Company limited by shares möglich.
Ausländische Investitionen sind etwa in Form einer Repräsentanz, die nur beschränkt tätig werden darf, oder einer ausländisch investierten Company limited by shares möglich.
Der Länderbericht Recht kompakt Guinea bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Nachstehend erhalten Sie Informationen zum guineischen Investitionsrecht, zu Investitionsanreizen sowie zum Investitionsschutz.
Einen Überblick über das neue Investitionsrecht der Vereinigten Arabischen Emirate aus dem Jahr 2018 und seinen jüngsten Neuerungen aus 2020 finden Sie hier.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Zentrale Norm für Investitionen ausländisch investierter Unternehmen ist der Foreign Business Act B.E. 2542 (1999) (FBA).
Rechtliche Grundlage für Investitionen ist das Law N° 06/2015 relating to investment promotion and facilitation/Loi portant promotion et facilitation des investissements.
Der Länderbericht Recht kompakt Ruanda bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Rechtliche Grundlage für ausländische Investitionen ist der Namibia Investment Promotion Act, Law No. 199 of 2016.
Der Länderbericht Recht kompakt Namibia bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.