Neue Chancen in Neuseelands Offshore-Energiesektor
Ein geplantes Gesetz bietet ausländischen Unternehmen, die in Neuseelands Erneuerbare-Energien-Sektor investieren wollen, interessante Möglichkeiten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ein geplantes Gesetz bietet ausländischen Unternehmen, die in Neuseelands Erneuerbare-Energien-Sektor investieren wollen, interessante Möglichkeiten.
Die jahrelange Hochzinspolitik bremst noch immer Investitionen aus, auch wenn der Leitzins nun gesenkt wurde. Deutsche Firmen profitieren vom Handelsabkommen mit der EU.
Eine Besonderheit des neuseeländischen Rechtssystem ist das sogenannte Accident Compensation System.
Rechtliche Regelungen zum Umweltrecht finden sich im Resource Management Act 1991.
In Neuseeland ansässige Unternehmen werden mit ihrem weltweiten Einkommen besteuert.
Der Hersteller übernimmt gegenüber Verbrauchern die Garantie, dass seine Produkte von akzeptabler Qualität sind.
Zum neuseeländischen Vertriebsrecht finden sich kaum gesetzliche Regelungen.
Das Rechtssystem Neuseelands basiert auf dem Common Law-System Englands.
Den grundsätzlichen gesetzlichen Rahmen für Arbeitsverhältnisse in Neusseland legt der Employment Relations Act 2000 in seiner aktuellen Fassung fest.
In Neuseeland existieren verschiedene Visakategorien.