Neue Absatzmärkte stärken Fleischindustrie im südlichen Afrika
Fleischproduzenten in Südafrika, Namibia und Botswana setzen auf neue Exportmärkte. Aber auch in anderen Bereichen der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion wird investiert.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Fleischproduzenten in Südafrika, Namibia und Botswana setzen auf neue Exportmärkte. Aber auch in anderen Bereichen der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion wird investiert.
Aktualisierung
Abgabetermin: 20.01.2025
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Entwicklung und Umsetzung eines regionalen Kapazitätsaufbauprogramms im Bereich der Unterstützungsstrukturen für Unternehmertum, um Unternehmern in den grünen Sektoren den Zugang zu regionalen Märkten zu erleichtern
Terminverlängerung
Abgabetermin: 14.03.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Förderung von Projekten entlang der gesamten H2/PtX-Wertschöpfungskette und Entwicklung von Märkten für grüne Wasserstofftechnologie in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (Produktion, Umwandlung, Speicherung, Transport und Nutzung) im Rahmen der Öffentlich-Privaten Partnerschaften; u.a. Erarbeitung und Durchführung von H2-spezifischen Schulungs- und Kapazitätsaufbaumaßnahmen sowie Bewertung rechtlicher, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Machbarkeit von Projekten
Abgabetermin: 07.02.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
gesucht wird ein Implementierungspartner für das o. g. develoPPP Ventures Vorhaben zur Förderung junger, innovativer Unternehmen, die einen Beitrag zur sozial-ökologisch-feministischen Transformation in den Partnerländern (zunächst in Nigeria, Südafrika und Ghana) leisten; Aufgaben: Durchführung von vier Ausschreibungen, bei denen sich lokale Start-ups um einen Co-Finanzierungszuschuss von 100.000 EUR bewerben können; Bekanntmachung der Finanzierungsmöglichkeit bei relevanten Akteuren des...
Abgabetermin: 05.02.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
das Investitionsvorbereitungsprogramm der Data Governance Africa Initiative zielt darauf ab, 10 afrikanische Unternehmen (Start-ups, KMU) im Bereich der digitalen sozialen Innovation zu unterstützen. Das Programm, das von HAUS Finnish Institute of Public Management Ltd und ESTDEV entwickelt wurde, soll diesen Unternehmen helfen, Investitionen aus Europa und Afrika zu gewinnen und ihre Aktivitäten auszubauen. Hierfür: maßgeschneidertes Training, Coaching, Investorenvermittlung...
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Finanzsektorprojekt in Südafrika.
Abgabetermin: 27.02.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Beratungsleistungen u. a. im Bereich Ingenieurwesen, Planung und Bauüberwachung für:
Aufrüstung und Umbau eines bestehenden 132/66/22-kV-Umspannwerks zu einem neuen 132/22-kV-Umspannwerk, einschließlich eines 6,6-kV-Verteilernetzes zu einem 22-kV-Netz (mit Umspannwerk) sowie eines 6,6-kV-Verteilernetzes zu einem 11-kV-Netz
Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung eines gemeindebasierten Projekts für erneuerbare Energien
Entwicklung einer organisatorischen Umstrukturierung und eines...
Antidumping-, Ausgleichs- und Schutzzölle auf eingeführte Waren am 10. Dezember 2024 aktualisiert.
Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich nach den Parlamentswahlen verbessert. Entscheidend ist, ob die Regierung die dringend notwendigen Reformen zeitnah und effektiv umsetzt.
Abgabetermin: 28.01.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Wartung eines digitalen Sicherheitssystems und einer gemeinsamen Einsatzzentrale im Great Fish River Nature Reserve