Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in
Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), eine Clustervermarktungsreise für brandenburgische und Berliner Unternehmen, die sich für das Thema Wertschöpfungskette Wasserstoff interessieren, nach Johannisburg und Windhoek durch.
Terminverlängerung
Abgabetermin: 22.03.2023
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Auslegung, Testung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer dynamischen Blindleistungskompensationsanlage (400 kV, 500 MVar) für die Umspannstation Aries in der Provinz Nordkap, Südafrika; einschl. Projektmanagement, Schulung und Überwachung
Interessenbekundung
Abgabetermin: 13.02.2023
Finanzierung: African Union (AU)
Vorgesehen:
Unterstützung der Mitgliedsstaaten der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika bei der Kooperation, um zusätzliche Finanzmittel zu erhalten
Terminverlängerung
Abgabetermin: 14.02.2023
Finanzierung: African Union (AU)/ Norad
Vorgesehen:
die African Union Development Agency schreibt Consultingleistungen zur Entwicklung eines mehrjährigen Partnerschaftsprogramms zur Verbesserung der Ernährungssituation in Afrika aus
Bestimmte Sitzmöbel sowie Pumpen dürfen nur mit einer Vollmachtserklärung der NRCS eingeführt werden.
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Unterstützung bei der Umsetzung des EU-Leitplans für die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, der Länderstrategie für Demokratie und Menschenrechte, des Gender-Aktionsplans auf Landesebene sowie der Beteiligung von zivilgesellschaftlichen Organisationen an Programmen; Förderung des strukturierten Dialogs zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen, der südafrikanischen Regierung, der EU-Delegation und den EU-Mitgliedstaaten
Abgabetermin: 13.02.2023
Finanzierung: WHO
Vorgesehen:
Unterstützung des mRNA-Technologietransferzentrums bei der Durchführung einer Studie für den mRNA-basierten Impfstoff gegen SARS-CoV-2 und Umsetzung des Herstellungsverfahrens im industriellen Umfang
Terminverlängerung
Abgabetermin: 06.02.2023
Finanzierung: UNICEF
Vorgesehen:
technische Hilfe zur Bewertung der Umsetzung eines Schulprogramms mit dem Ziel, die Gesundheit der Schüler zu fördern und Vergleich mit den globalen Standards 2021, die mit Blick auf die Gesundheitsförderung und Schaffung von Lehr- und Lernbedingungen an Schulen gelten; Hervorhebung der Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Risiken und Erarbeitung von Verbesserungsempfehlungen
Der "Wirtschaftsführer Südafrika" bietet Orientierungshilfe für deutsche Unternehmen beim Eintritt in den südafrikanischen Markt.