Länderstrategie Togo 2025-2029
Strategiepapier
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbank hat ihr Strategiepapier für Togo für die Jahre 2025 bis 2029 vorgelegt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Strategiepapier
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbank hat ihr Strategiepapier für Togo für die Jahre 2025 bis 2029 vorgelegt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Mit einem Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Umweltsektorprojekt in Bangladesch.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Bangladesch unterstützt die Bundesregierung ein Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz in der energieintensiven Industrie des Landes.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) prüft die Bundesregierung die weitere Unterstützung eines laufenden Vorhabens zur Intensivierung des Küsten- und Meeresschutzes in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ).
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des Partnerschaftsinstruments (PI) für die Zusammenarbeit mit Drittstaaten unterstützt die Europäische Union den ersten Teil des Jahresaktionsprogramms 2020 durch einen Beitrag in Höhe von 90,5 Mio. Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 55 Mio. US-Dollar unterstützt die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) ein bereits laufendes Entwicklungsvorhaben in Somalia.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit dem Nahen und Mittleren Osten unterstützt die Bundesregierung die fünfte Phase des EU Trust Fund für die Syrienkrise (MADAD).
Planungsstadium/ Vorausschreibungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In einem umfassenden Plan will Italien den Hafen Genuas ausbauen. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Neuorganisation der gesamten Logistik der Stadt im Rahmen des Neubaus der eingestürzten Morandi-Brücke. Außerdem ist vorgesehen: Verlängerung des Hafendamms, Requalifizierungen von Speichern und Gebäuden wie dem Hennebique-Komplex (Ausschreibung s. Anhang), Schienenknotenpunkte und die Vergrößerung der Anlage von Fincantieri in Sesto Ponente für den Bau großer Schiffe. Als beratender Partner wurde die China...