Subsahara-Afrika 2025: Wirtschaftliche Entwicklungen und Perspektiven
Das Webinar bietet einen Überblick über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Geschäftschancen und Herausforderungen in den Regionen Südliches Afrika, Westafrika und Ostafrika.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Webinar bietet einen Überblick über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Geschäftschancen und Herausforderungen in den Regionen Südliches Afrika, Westafrika und Ostafrika.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 07.11.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Durchführung einer abschließenden Evaluierung eines Projekts zur Einführung des Lagerscheinsystems (WRS) mit dem Ziel, die Projektleistung in Bezug auf Effizienz, Wirksamkeit, Wirkung und Nachhaltigkeit zu bewerten. Die Evaluierung umfasst alle Aktivitäten, Regionen, Begünstigten und Partnerschaften des Projekts und soll die zukünftige Ausgestaltung und Politik von WRS-Programmen mitgestalten.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 07.11.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Untersuchung der Machbarkeit der Integration alternativer Daten, wie digitale Fußabdrücke und Versorgungszahlungsdaten, in das Kreditauskunftssystem Ghanas. Die Leistung umfasst u. a. die Entwicklung eines Arbeitsplans, die Bewertung rechtlicher Rahmenbedingungen, eine Analyse der Nutzung alternativer Daten sowie die Erstellung eines ausführlichen Übersichtsberichts und einer Präsentation mit Empfehlungen zur Verbesserung der Bonitätsbewertung und der finanziellen Inklusion. Zu den...
Abgabetermin: 07.11.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung von drei geländegängigen Mittelklassefahrzeugen und zwei 4x4-Doppelkabinen-Pickup-Fahrzeugen. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Diversifizierung von Baumkulturen in Ghana (GTCDP) ausgeschrieben.
Ausschreibung mit Postqualifikation
Abgabetermin: 26.11.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank/ African Union (AU)/ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehene Leistung:
Monitoring, Berichterstattung und Evaluierung der Ergebnisse und Meilensteine der von der EU geförderten Maßnahmen des Förderfenster III, das kleinere, innovative (Pilot)projekte für technische und didaktische Maßnahmen unterstützt, die die Innovation in der technischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung stärken sollen. Diese Leistung ist Teil des o. g. Projekts zur Förderung des Kompetenzaufbaus in der technischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung
Auch in Afrika ist man sich nicht sicher, ob die USA noch ein verlässlicher Partner sind. Der Kontinent könnte sich anderen Handelspartnern zuwenden.
Abgabetermin: 20.11.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Lieferung, inkl. Installation und Schulung, von Laborausrüstung sowie Prüf- und Messgeräten im Rahmen des o. g. Programms zur Stärkung der pharmazeutischen Industrie und Impfstoffproduktion (3 Lose); u. a. Elektrophorese-Systeme, Spektrophotometer, Mikroskope, Zentrifugen, Wasserbäder, Kalibriergeräte, Messgeräte mit Datenaufzeichnung, Rotationsverdampfer, HPLC-Systeme, PCR-Geräte, Autoklaven, Gefrierschränke (-80 °C und -20 °C) etc.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Ghana prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Projekts im öffentlichen Sektor.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Straßenbauprojekt in Ghana.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS) unterstützt die Bundesregierung ein bereits laufendes Gesundheitssektorprojekt.