Dieser Inhalt ist relevant für:
ChinaFahrzeuge, übergreifend / Personenkraftwagen (Pkw) / Nutzfahrzeuge / Elektromobilität
Branchen
Branchencheck | China
Chinas Automobilmarkt erholt sich rasch. Der Kfz-Absatz dürfte 2020 nur knapp das Vorjahresergebnis verfehlt haben.
02.12.2020
Von Corinne Abele | Shanghai
Der Kfz-Sektor in China hat die Coronakrise wohl überwunde: Seit April 2020 liegt der monatliche Kfz-Absatz über dem Vorjahresniveau. Die landesweite Einführung des Emissionsstandards-6 für leichte Nutzfahrzeuge (Nfz) ab 1. Januar 2021 hat für einen raschen Verkaufsanstieg von Nfz gesorgt. Daher dürfte der Kfz-Absatz 2020 um nur noch rund 3 Prozent zurückgegangen sein und 2021 wieder wachsen. Für das Premiumsegment rechnen Experten 2020 bereits mit einem Zuwachs zwischen 5 und 10 Prozent. Damit wird China für deutsche Autobauer noch wichtiger. Auch der Verkauf von E-Autos hat seit Juli 2020 wieder zugelegt, bleibt 2020 jedoch unter Vorjahresniveau.
Weitere Informationen:
China startet mit Elektromobilität in die Zukunft
Landesweit über 130 Wasserstofftankstellen in Betrieb und Bau
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: