Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in China

Wie entwickelt sich die chinesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Chinas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in China erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in China.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in China und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in China.

Neue Seidenstraße

Die sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) stärkt das chinesische Engagement in Ländern, die an der neuen Seidenstraße liegen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen und geplanten Aktivitäten auf Drittmärkten.

Neue Seidenstraße entdecken

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Weitere Informationen zum LkSG

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 12.11.2025 Wirtschaftsumfeld | China | Außenhandel
    Deutschlands Handel mit China steuert auf ein Rekorddefizit zu

    Während China für den deutschen Export an Bedeutung verliert, steigen die Importe weiter. Die Folge: Das Handelsbilanzdefizit dürfte 2025 einen Rekordwert erreichen.

  2. 07.11.2025 Wirtschaftsumfeld | Ostasien | Verschuldung
    Was bedeutet die hohe Verschuldung für Ostasiens Entwicklung?

    Trotz hoher Schuldenstände in Ostasien bleiben Experten weitgehend entspannt. Unternehmen sollten die langfristige Entwicklung für ihre Strategie im Blick behalten.

  3. 29.07.2025 Special | China | US-Zollpolitik
    Trumps Zoll-Deals erhöhen den Druck für China

    Die Zollspirale ist erst einmal gestoppt, aber der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften ist weiter in vollem Gang. Dies hat Folgen für deutsche Firmen.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der chinesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 12.11.2025 Branchen | China | Transport und Logistik
    Chinas Logistikmarkt wird digitaler, grüner und globaler

    China bewegt 60 Milliarden Tonnen Güter jährlich. Für deutsche Techanbieter bieten hohe Logistikkosten großes Potenzial für smarte Automatisierung und Digitalisierung.

  2. 07.11.2025 Branchen | Südkorea | Schiffbau
    Südkoreas Schiffbau muss die Segel neu setzen

    Trotz weniger Neuaufträge profitiert der südkoreanische Schiffbau von gut gefüllten Auftragsbüchern. Rückenwind geben die Kooperation mit den USA und umweltfreundliche Antriebe.

  3. 03.11.2025 Special | China | KI-Strategie
    China nutzt KI als Schlüsseltechnologie

    China setzt auf künstliche Intelligenz auf dem Weg zur industriellen Weltspitze. Dabei schafft der Staat notwendige Freiräume, ohne seinen Kontrollanspruch aufzugeben.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in China und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in China.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in China.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 14.11.2025 Rechtsbericht | China | Cybersicherheitsrecht
    Chinesisches Cybersicherheitsgesetz wird angepasst

    Ende Oktober 2025 hat China Änderungen seines Cybersecurity Law (CSL) verabschiedet. Es handelt sich um die ersten Anpassungen seit dessen Inkrafttreten im Jahr 2017.

  2. 13.10.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  3. 25.09.2025 Rechtsbericht China Schiedsgerichtsbarkeit
    Änderungen im chinesischen Schiedsgesetz verabschiedet

    China hat am 12. September 2025 eine überarbeitete Fassung seines Arbitration Law erlassen. Die umfangreichsten Anpassungen seit 30 Jahren treten im März 2026 in Kraft.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit China? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in China.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 13.11.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Adipinsäure mit Ursprung in China

    Die EU-Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingmaßnahmen bekannt. 

  2. 10.11.2025 Zollmeldung USA Einfuhrabgaben
    US-Hafengebühr für China-bezogene Schiffe

    Gebühren werden für ein Jahr ausgesetzt.

  3. 07.11.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antisubvention - Thermopapier mit Ursprung in China

    Die EU-Kommission leitet ein Antisubventionsverfahren ein. Die Untersuchung betrifft leichtgewichtiges Thermopapier.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in China, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 14.11.2025 Ausschreibungsmeldung China Seuchenbekämpfung
    Consulting, Risikoanalyse epidemischer und tropischer Krankheiten (Gesundheitswesen)

    Vorgesehen:

    • Identifikation und Untersuchung von Risiken epidemischer und tropischer Krankheiten in der Provinz Hainan. Die Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. One Health Projekts zur Vermeidung und Bewältigung neu auftretender Infektionskrankheiten und umfasst u. a. vor-Ort-Probenahmen, die Aufbereitung und Konservierung von Proben, den Erregernachweis, Datenanalyse sowie die Erstellung fachlicher Berichte.
  2. 14.10.2025 Ausschreibungsmeldung China Unternehmensdienstleistungen
    Dolmetschdienste

    Vorgesehen:

    • Rahmenverträge für chinesische Dolmetschdienste im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens zur Überprüfung der Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) und der Anforderungen des Eignungszertifikats (CEP) an Produktions- und Vertriebsstandorten
  3. 25.09.2025 Ausschreibungsmeldung China Wasserversorgung, Bewässerung
    Bau, Wasserwerk (Nanjiang)

    Kurzbeschreibung des Auftrags:

    • Bauarbeiten an Gebäuden und Infrastruktur, inkl. technischer Ausrüstung, für das Wasserwerk Nanjiang; Bau und Installation von Klarwassertanks, Chemikaliendosier- und Maschinenwartungsräumen, Transformatoren- und Stromverteilungsräumen, automatischen Steuerungs- und intelligenten Wassermanagementsystemen für Wasseraufbereitungsanlagen etc.
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in China: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 06.11.2025 Projektmeldung China Gesundheitswesen
    Stärkung des Gesundheitssystems - Technische Hilfe

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 0,6 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein Gesundheitssektorprojekt.

  2. 05.11.2025 Projektmeldung China Gesundheitswesen
    Digitalisierung des Gesundheitswesens - Technische Hilfe

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 0,5 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein Gesundheitssektorprojekt.

  3. 15.10.2025 Projektmeldung China Wasser und Umwelt
    Umweltschutz des Chishui-Flussgebiets

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar für ein Umweltschutzprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.