Mehr zu:
MoldauEinfuhrverbote und Beschränkungen
Zoll
Zollbericht Moldau Einfuhrverbote und Beschränkungen
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
14.02.2020
Neu importierte Kraftfahrzeuge müssen in das Register von Transportmitteln der Behörde für öffentliche Dienste eingetragen werden. Darüber hinaus müssen die technischen Bedingungen für Kraftfahrzeuge vom Importeur deklariert werden. Nationale und internationale Bestimmungen zum Straßengüterverkehr werden durch das moldauische Verkehrsgesetz vom Juli 2014 umgesetzt. Die für die Kontrolle und Überwachung der rechtlichen Maßnahmen zuständige Behörde ist die Nationale Agentur für den Straßengüterverkehr.
Die Einfuhr von Kraftfahrzeugen, die älter als zehn Jahre sind und von Bussen, die älter als fünf Jahre sind, ist verboten.
Zur Einfuhr in Moldau verboten sind:
Die Einfuhr von gebrauchter Kleidung und Textilwaren in die Republik Moldau ist generell verboten. Solche Waren können lediglich zu humanitären Zwecken eingeführt werden, wenn ihre Desinfektionswirkung durch Bescheinigungen bestätigt wird, die von der zuständigen Behörde des Ursprungs- oder Ausfuhrlandes ausgestellt wurden. Die Ausnahmeregelung greift jedoch nicht bei gebrauchten Schuhe, Unterwäsche und Kleidung und Spielzeug für Kleinkinder unter drei Jahren.
Importeure in Moldau müssen für verschiedene Produkte unterschiedliche Lizenzen bei den Behörden für öffentliche Belange beantragen. Die Lizenzen können sowohl in Papierform als auch elektronisch über das von der moldauischen Regierung eingerichtete virtuelle Portal für öffentliche Dienste beantragt werden. Der Bereich für die E-Lizenzierung kann unter www.servicii.gov.md aufgerufen werden. Unter https://actpermisiv.gov.md kann auch der Antrag auf Lizenzen, Registrierungen und Genehmigungen über ein automatisierte Informationssystem für die Verwaltung und Ausstellung von Zulassungsdokumenten der Agentur gestellt werden.
Moldau unterscheidet zwischen drei unterschiedlichen Lizenzkategorien:
Nachstehend eine Übersicht über die für die jeweilige Ware notwendigen Erlaubnisdokumente sowie das zuständige staatliche Organ:
Ware | Dokument | zuständiges Organ |
Ethylalkohol, alkoholische Erzeugnisse, Bier | Lizenz | Lizenzkammer |
Tabak und Tabakwaren | Lizenz | Lizenzkammer |
giftige chemische Stoffe und Erzeugnisse sowie andere Erzeugnisse der Haushaltschemie | Lizenz | Lizenzkammer |
Waffen und Munition für zivile Zwecke | Lizenz | Lizenzkammer |
Sprengstoffe | Lizenz | Lizenzkammer |
Pyrotechnik | Lizenz | Lizenzkammer |
Verschlüsselungstechnik und technische Mittel für den geheimen Informationsempfang | Lizenz | Lizenzkammer |
medizinische Geräte und optische Geräte/Erzeugnisse | Lizenz | Lizenzkammer |
Benzin, Diesel und Flüssiggas | Lizenz | Agentur für Regulierung im Energiebereich |
Arzneimittel | Einfuhrerlaubnis | Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte |
ozonabbauende Substanzen, sowie Waren und Erzeugnisse, die diese Substanzen enthalten | Einfuhrerlaubnis | Umweltministerium |