Neue Absatzmärkte stärken Fleischindustrie im südlichen Afrika
Fleischproduzenten in Südafrika, Namibia und Botswana setzen auf neue Exportmärkte. Aber auch in anderen Bereichen der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion wird investiert.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Fleischproduzenten in Südafrika, Namibia und Botswana setzen auf neue Exportmärkte. Aber auch in anderen Bereichen der Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion wird investiert.
Abgabetermin: 05.02.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
das Investitionsvorbereitungsprogramm der Data Governance Africa Initiative zielt darauf ab, 10 afrikanische Unternehmen (Start-ups, KMU) im Bereich der digitalen sozialen Innovation zu unterstützen. Das Programm, das von HAUS Finnish Institute of Public Management Ltd und ESTDEV entwickelt wurde, soll diesen Unternehmen helfen, Investitionen aus Europa und Afrika zu gewinnen und ihre Aktivitäten auszubauen. Hierfür: maßgeschneidertes Training, Coaching, Investorenvermittlung...
Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 30.01.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
technische Hilfe für das Programm zur Beschleunigung nachhaltiger und produktiver Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Einheitliche Zölle, unterschiedliche Einfuhrnebenabgaben: Was verbindet und was unterscheidet die Länder der Südafrikanischen Zollunion SACU?
Das Abkommen stützt sich auf folgende drei Säulen: Marktintegration, Entwicklung der Infrastruktur und Industrielle Entwicklung.
Die SACU hat Handelsabkommen mit den EFTA-Staaten, den MERCOSUR-Ländern sowie dem Vereinigten Königreich geschlossen. Als Mitglied der SACU profitiert Südafrika von allen Abkommen.
Südafrika profitiert von der Harmonisierung durch die SACU sowie von der regionalen Integration und wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch die SADC.
Die Länder im südlichen Afrika bauen die Produktion von Nahrungsmitteln weiter aus. Dabei haben sie die Versorgung der Bevölkerung und den Export gleichermaßen im Blick.
Auf Grundlage des EU-SADC-Wirtschaftspartnerschaftsabkommens können Ursprungswaren zwischen Namibia und der EU präferenzbegünstigt gehandelt werden.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 88 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Energiesektorprojekt in Botsuana.