Chile: Gewährleistungsrecht
Das Gewährleistungsrecht in Chile ist im Zivilgesetzbuch (Código Civil) und im Handelsgesetzbuch (Código de Comercio) geregelt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Gewährleistungsrecht in Chile ist im Zivilgesetzbuch (Código Civil) und im Handelsgesetzbuch (Código de Comercio) geregelt.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Chile bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Hongkong bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Rechtsgrundlage der kaufrechtlichen Gewährleistung ist die auf englischem Recht beruhende Sale of Goods Ordinance (Chapter 26; SOGO).
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Neuseeland bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Liegt eine Garantieverletzung des Verkäufers vor, kann der Käufer eine Klage auf Schadensersatz erheben.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach chilenischen Gesetzen und weiteren Rechtsnormen.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Australien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem "Auslandsengagement".
Das Gewährleistungsrecht ist in Australien sowohl auf Ebene des Bundes als auch der Einzelstaaten geregelt.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach dänischen Gesetzen und Rechtsnormen.