Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 08.03.2023
Finanzierung: Swiss State Secretariat for Economic Affairs (SECO)
Vorgesehen:
Durchführung einer Evaluation der nach der Aufhebung der Ausfuhrbeiträge (Ein- und Ausfuhr von Erzeugnissen aus Landwirtschaftsprodukten) eingeführten Begleitmaßnahmen für das Staatssekretariat für Wirtschaft, Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
Update: Anfang Dezember veröffentlichte die WTO ihre Entscheidung zum Fall United States – Certain Measures on Steel and Aluminium Products. Nun wollen die USA Berufung einlegen.
Die Schweiz setzt auch das neunte Sanktionspaket der EU um. Die restriktiven Maßnahmen umfassen Güter- sowie Finanzsanktionen.
Damit das Übereinkommen in Kraft treten kann, müssen jedoch zwei Drittel der WTO-Mitglieder ihre Annahmeurkunde hinterlegen.
Abgabetermin: 13.02.2023
Finanzierung: WHO
Vorgesehen:
Unterstützung des mRNA-Technologietransferzentrums bei der Durchführung einer Studie für den mRNA-basierten Impfstoff gegen SARS-CoV-2 und Umsetzung des Herstellungsverfahrens im industriellen Umfang
Ab 1. Juni 2023 beginnt die Umstellung auf Passar.
Abgabetermin: 27.02.2023
Finanzierung: WHO
Vorgesehen:
Lieferung eines AV-Systems für den Hub in Berlin
Bei Lebensmitteln sind bestimmte Kennzeichnungspflichten analog zu den Vorschriften in der EU einzuhalten.
Zoll und Einfuhr kompakt - Schweiz gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.