Verträge zum RCEP-Abkommen ohne Indien unterzeichnet
Auf eigenen Wunsch schied Indien Ende 2019 aus den Verhandlungen aus. Zu groß war die Sorge vor Nachteilen. Eine Hintertür zum Beitritt bleibt jedoch offen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Auf eigenen Wunsch schied Indien Ende 2019 aus den Verhandlungen aus. Zu groß war die Sorge vor Nachteilen. Eine Hintertür zum Beitritt bleibt jedoch offen.
Thailand hat wieder ein großes Freihandelsabkommen unterzeichnet. Für das Schwellenland wird die Asien-Pazifik-Region immer wichtiger.
Vietnam geht mit 14 weiteren asiatisch-pazifischen Staaten die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) ein.
Das Handelsabkommen zwischen ASEAN und China, Japan, Südkorea, Australien sowie Neuseeland soll Indonesien stärker regional einbinden. Chinas Importanteil dürfte daher steigen.
Der stockende Reformprozess im Land betrifft auch geschäftspraktische Verfahren. Im Vergleich mit den Nachbarländern schneidet Tunesien dennoch gut ab.
Die Regierung in Dakar will den maroden Bahnsektor neu aufstellen. Dazu soll eine neue nationale Bahngesellschaft namens "Les Chemins de Fer du Sénégal" (CFS) gegründet werden.
Weitere Abkommen mit Serbien und Iran stehen kurz vor dem Abschluss. Daneben haben Verhandlungen mit Indien begonnen.