Projektgesellschaft für CPK-Flughafen vergibt große Aufträge
Die ersten Auftragnehmer für Bauarbeiten an Polens neuem Zentralflughafen stehen fest. Weitere Ausschreibungen starten in Kürze. Auch deutsche Unternehmen kämpfen um Zuschläge.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die ersten Auftragnehmer für Bauarbeiten an Polens neuem Zentralflughafen stehen fest. Weitere Ausschreibungen starten in Kürze. Auch deutsche Unternehmen kämpfen um Zuschläge.
Die kanadische Regierung hat aus drei konkurrierenden Konsortien einen Bieter ausgewählt. Eine zukünftige neue Regierung könnte das Projekt jedoch ändern oder sogar streichen.
Auf Südafrikas Schienen könnten bald wieder mehr Züge rollen. Ein Milliardenkredit soll helfen, das marode Netz wiederzubeleben. Das eröffnet Chancen für die Privatwirtschaft.
Jahr für Jahr meldet das Schienen-Verkehrsunternehmen PKP Intercity steigende Fahrgastzahlen. Jetzt rüstet das Unternehmen auf, um mit der wachsenden Nachfrage Schritt zu halten.
Auf der indonesischen Touristeninsel entsteht eine Nahverkehrslinie. Weitere große Bahnprojekte sind geplant. Dabei ist ausländisches Know-How gefragt.
Der Schienengüterverkehr in Polen schwächelt. Das hängt laut Aussagen von Transportfirmen auch mit fehlender Infrastruktur zusammen. Neue Zuschüsse sollen bei der Lösung helfen.
Der Eisenbahnverkehr in Tschechien kommt wieder in Schwung. Die Bahngesellschaften planen große Investitionen in rollendes Material und Instandsetzung.
Indiens Eisenbahn soll schneller und sicherer werden. Dafür stehen einige Investitionen an. Allerdings dauern viele Projekte länger und kosten mehr als geplant.
In den letzten Monaten haben sich die Regierungspläne zum Bahnausbau konkretisiert. Es ist aber weiterhin unklar, wie Vietnam die gewaltigen Investitionen finanzieren will.
Marokko schreibt den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken sowie die Beschaffung rollenden Materials aus. Bieter müssen sich zur Lokalisierung verpflichten.