Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Presse (6) Energie (6)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 6
  • 30.04.2025 Pressemitteilung Australien Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Parlamentswahlen in Australien

    Berlin, Sydney (GTAI)

    Am 3. Mai 2025 stehen in Australien die Parlamentswahlen an. Laut aktuellen Umfragen liegt die regierende Australian Labor Party (ALP) von Premierminister Anthony Albanese vor der liberal-nationalen Koalition. Es ist wahrscheinlich, dass weder Albanese noch sein Herausforderer Dutton eine klare Mehrheit erzielen werden. Sie werden vermutlich auf die Unterstützung unabhängiger Kandidaten und kleinerer Parteien angewiesen sein.
    Die Wahlen finden in einem wirtschaftlich und...

  • 02.12.2022 Pressemitteilung Afrika Energiewende
    Seite merken Seite gemerkt

    Afrikanischer Energiesektor im Fokus, gute Geschäfte möglich

    Berlin, Bonn, Johannesburg (GTAI) – Der Energiesektor steht im Mittelpunkt der Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Namibia und Südafrika. Mit Namibia strebt die Bundesrepublik eine enge Zusammenarbeit bei der Gewinnung von grünem Wasserstoff und Ammoniak an. In Südafrika werden erneuerbare Energien ebenfalls ein zentrales Thema sein, im Bereich Wasserstoff kooperieren die beiden Länder bereits. Außerdem wird Habeck den 4. German-Africa Business Summit in Johannesburg eröffnen.
    „Eine...

  • 20.05.2022 Pressemitteilung Australien Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Hauptstreitpunkt: Klimapolitik

    In wirtschaftspolitischer Hinsicht gibt es bei den großen Unterschiede vor den anstehenden Parlamentswahlen in Australien - außer bei der Klimapolitik.

  • 12.08.2021 Pressemitteilung Sambia Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Wirtschaftslage drängt Vorzeige-Demokratie in die Krise

    Auf den Sieger der Wahlen in Sambia am 12. August warten große Aufgaben. Eine handlungsfähige Regierung könnte hier wieder für Bewegung sorgen.

  • 09.07.2021 Pressemitteilung Bulgarien Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Politische Unsicherheit bedroht wirtschaftliche Erholung

    Mit Neuwahlen wird in Bulgarien der wiederholte Versuch unternommen, eine Regierung zu bilden. Der politische Stillstand bedroht mittlerweile die wirtschaftliche Erholung.

  • 12.03.2021 Pressemitteilung Niederlande Wirtschaftsstruktur
    Seite merken Seite gemerkt

    Niederlande: Wirtschaftskrise überschattet Parlamentswahlen

    Berlin (GTAI) – In den Niederlanden wird am 17. März 2021 ein neues Parlament gewählt. Der Zeitraum für die Stimmabgabe soll sich aufgrund der Coronapandemie auf drei Tage beginnend vom 15. bis zum 17. März erstrecken. Insgesamt stehen 37 Parteien zur Wahl. Jüngsten Prognosen zufolge hat die bisherige Regierungskoalition unter dem im Januar 2021 zurückgetretenen Ministerpräsidenten Mark Rutte die besten Chancen auf eine Wiederwahl.
    Die kommende niederländische Regierung steht vor großen ökonomischen...

  • 1
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.