E-Commerce
Der Onlinehandel in Griechenland wächst kräftig. Verbraucher wollen das physische und digitale Einkaufserlebnis kombinieren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Onlinehandel in Griechenland wächst kräftig. Verbraucher wollen das physische und digitale Einkaufserlebnis kombinieren.
Preisdruck, digitale Herausforderungen und hohe Transport- und Rohstoffkosten prägen das Bild des Einzelhandels. Vertreter sollten sorgfältig ausgesucht werden.
Das Messewesen zeigt einen stark lokalen Charakter. Ausnahmen sind die Schifffahrtsmesse Posidonia und die Thessaloniki International Fair.
Ausländische Unternehmen suchen Handelsvertreter in Athen, Thessaloniki und Ioannina. Der Vertreter muss geprüft und Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden.
Zum zweiten Mal treffen sich Ukraine-Wiederaufbau-Interessierte bei der Messe "ReBuild Ukraine" in Warschau. Deutsche Unternehmen können sich zum Gemeinschaftsstand anmelden.
Der Andenstaat verfügt über ein gut entwickeltes Ökosystem für Start-ups und ist ein beliebtes Sprungbrett in weitere Länder der Region. Was macht Chile so attraktiv?
Belgrad bereitet sich auf die Expo 2027 vor. Für die Messe und ein neues Verkehrskonzept sind über 12 Milliarden Euro an Investitionen angekündigt.
In Taiwan ist die Versorgung mit Lebensmitteln bequem und Einkaufen rund um die Uhr kein Problem. Die Preise für importierte Waren sind jedoch relativ hoch.
Die Bundesregierung fördert nachhaltiges unternehmerisches Engagement in Ghana mit vielfältigen Angeboten von Beratung bis Finanzierung.
Die Wirtschaft des kleinen Inselstaates weist zwar einen hohen Diversifizierungsgrad auf, jedoch sind die Staatseinnahmen immer noch stark vom Ölsektor abhängig.