Island veröffentlicht Einkommensteuersätze für 2024
Die isländische Steuerverwaltung hat eine aufdatierte Übersicht der Einkommensteuersätze für 2024 veröffentlicht.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die isländische Steuerverwaltung hat eine aufdatierte Übersicht der Einkommensteuersätze für 2024 veröffentlicht.
Die Aussichten für die Landwirtschaft in Tansania sind gut. Verstärkt treten auch größere Agrarinvestoren auf den Markt. Deutsche Firmen sollten das Land im Auge behalten.
Italien möchte seine Stärken fördern und seine nationale Marke bewerben, und zwar international. Ein zu diesem Zweck erlassenes Gesetz enthält einen bunten Strauß an Regelungen.
Der deutsche Außenhandelsumsatz mit dem afrikanischen Kontinent legt weiter zu. Dabei verschieben sich die Schwerpunkte.
Zum vietnamesischen Neujahrsfest schauen wir auf Wachstumspotenziale in Vietnam. Vier Branchen versprechen besonders gute Geschäfte für deutsche Firmen.
Bürokratie, Zwangsrabatte und Zahlungsverzug führen zu Verzerrungen auf dem griechischen Medizintechnikmarkt. Beim Import und Vertrieb gelten die EU-Vorschriften.
Dank EU-Fördergeldern werden viele Krankenhäuser renoviert, ausgebaut und neu ausgerüstet. Dadurch entstehen gute Chancen für deutsche Lieferanten.
Zahlreiche kleine und mittelständische griechische Unternehmen sind auf dem Markt aktiv. Große Importgesellschaften beherrschen den Medizintechnikmarkt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Kredit in Höhe von 25 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Bildungsprojekt in Kirgisistan.
Der griechische Medizintechnikmarkt profitiert von zahlreichen EU-geförderten Investitionsvorhaben. Bürokratie und Pflichtrückzahlungen belasten allerdings den Alltag.