Medizintechnik Singapur
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Singapur.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Singapur.
Norwegens Wirtschaft wächst 2025 und 2026 robust. Für deutsche Unternehmen bietet der Energiesektor viele Chancen, und auch im Bergbau gibt es neue Perspektiven.
Das Wirtschaftswachstum ist in Indien stärker als in anderen großen Volkswirtschaften. Konjunkturfördernde Maßnahmen der Regierung federn negative Effekte der US-Zollpolitik ab.
Die georgische Wirtschaft legt 2026 um etwa 5 Prozent zu. Haupttreiber sind der Privatverbrauch, Dienstleistungen und Investitionen. Deutsche Produkte sind gefragt.
Die Mine der Zukunft soll möglichst komplett mechanisiert, automatisiert und digitalisiert sein. Die technologischen Ansprüche sind hoch und bieten deutschen Firmen Lieferchancen.
Abgabetermin: 01.12.2025
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Vorgesehen:
Unterstützung im Programmmanagement, insbesondere durch technische Hilfe bei der Planung und Überwachung von Maßnahmen im Bereich kritischer Rohstoffe sowie bei der Koordination des zuständigen Ausschusses, inkl. Förderung des Kapazitätsaufbaus in den Partnerländern
Abgabetermin: 05.12.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Ausbau, einschl. Asphaltierung, der Nationalstraße RN2 im Abschnitt Mbanga - Rivière Lualaba (206,5 km) auf vier Fahrspuren mit Bereitstellung von Infrastrukturtrassen für Glasfaserkabel und Stromleitungen; diese Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. Projekts zur Entwicklung von Verkehr und Konnektivität (PDTC) und besteht aus 3 Losen:
Los 1: Bau der Straße von (PK 0+000) bis Maloba (100 km) mit Errichtung einer Brücke (153 Meter) über den Fluss Lomami
Los 2: Maloba (PK100+000) bis zum...
Abgabetermin: 08.12.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung von 1) Spezialfahrzeugen, darunter Abfall-, Wasser-, Kehr-, Saug-, Tieflader- und Kipp-Lkw, 2) Erdbaumaschinen wie Baggerlader, Grader, Kettenbagger, Walze, Bulldozer und Hydraulikbagger und 3) Laborausrüstung, insbesondere einen Deflektograf und ein Dynaplaque-Messgerät, im Rahmen des o. g. Nothilfeprojekts zur Förderung der urbanen Resilienz in Burundi (PRU)
Abgabetermin: 15.12.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Errichtung eines neuen Rollwegsystems und einer zusätzlichen Flugzeugabstellfläche, einschl. Drainagearbeiten sowie Bau von Sicherheitszonen an den jeweiligen Enden der Start- und Landebahn (RESA), im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Konnektivität des Luftverkehrs in der Karibikregion (CATCOP-HT)
Abgabetermin: 04.12.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehene Leistung:
Entwurfs- und Ausführungsplanung mit Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und Ausschreibungsunterlagen (APS, APD, EIES/NIES, DCE) für den Bau und die Ausrüstung 7 einzelner Infrastrukturprojekte in 7 Gebietskörperschaften in den Gebieten der ehemaligen Regionen Kayes, Koulikoro und Sikasso (in 7 Losen).