Steckbrief Start-ups in Ruanda
Ruanda ist ein kleines, armes und durch seine Binnenlage benachteiligtes Land. Doch es verfügt über eines der innovativsten Start-up-Ökosysteme der Region.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ruanda ist ein kleines, armes und durch seine Binnenlage benachteiligtes Land. Doch es verfügt über eines der innovativsten Start-up-Ökosysteme der Region.
Der Sektor profitiert noch von der gut laufenden Konjunktur im Land. Auf der anderen Seite steigt die Unsicherheit im wichtigen internationalen Geschäft.
Die Mongolei setzt bei der Stromproduktion vor allem auf Kohle. Umweltprobleme geben dem Land aber zu denken. Internationale Unterstützung ebnet den Weg für grünen Strom.
Die Europäische Kommission informierte nun über die rückwirkende Anerkennung von Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1.
Die Europäische Kommission gibt die Verlängerung der Antisubventionsmaßnahmen bekannt.
Ab 2027 sollen Unternehmen Rechnungen im B2B-Bereich digital und in Echtzeit an die Finanzverwaltung übermitteln.
Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.
Die Europäische Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingmaßnahmen bekannt. Betroffen sind Einfuhren aus Südkorea und Taiwan.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Costa Ricas beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für die zweite Phase eines Energiesektorprojekts.
Vorankündigung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
im Rahmen des o. g. Projekts, das dem Zentrum für die Förderung der Rehabilitations- und Modernisierungskapazität gewidmet ist, werden Consultingleistungen ausgeschrieben:
Komponente 1: Zentrum zum Kapazitätsaufbau
Komponente 2: Gemeinschaftsbildung
Komponente 3: Projektmanagement
Consulting u. a.: eine Lückenanalyse, die Entwicklung und Durchführung modularer Schulungsprogramme (einschl. Online-Kurse und Train-the-Trainer-Formate), den Aufbau einer virtuellen Daten- und...