Lage der Bauwirtschaft in Österreich soll sich 2026 stabilisieren
Nach 0,5 Prozent Minus in diesem Jahr soll das Bauvolumen 2026 um 0,6 Prozent zunehmen. Eine Erholung des Hochbaus steht an, während der Tiefbau weniger Impulse gibt als zuletzt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Nach 0,5 Prozent Minus in diesem Jahr soll das Bauvolumen 2026 um 0,6 Prozent zunehmen. Eine Erholung des Hochbaus steht an, während der Tiefbau weniger Impulse gibt als zuletzt.
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Lieferung von medizinischer Ausrüstung für das o. g. Gesundheitszentrum in Smederevo
Vorankündigung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehene Leistung/Lieferung, inkl. Beratung:
Bereitstellung modularer Brücken sowie Planung von Brückeninstandhaltungs- und -baumaßnahmen, einschließlich der Aktualisierung des Brückenmanagementsystems (BMS) um ein Katastrophen- und Klimamodul
Die USA verhängen ab dem 27. August einen zusätzlichen Zoll von 25 Prozent auf indische Importe.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kenia prüft die Bundesregierung die Aufstockung eines Agrarsektorprojekts.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Peru.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Naturschutzprojekt im Libanon.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Wassersektorprojekt in Guinea.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Die zur deutschen Schwarz-Gruppe gehörende Gesellschaft PreZero plant in Polen mehrere Großinvestitionen in Anlagen für Abfallbeseitigung und Recycling.
Projektprüfung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) prüft die Unterstützung eines Verkehrssektorprojekts in der Ukraine durch ein Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.