Besondere Zollverfahren
Kasachstan bietet Importeuren einige besondere Zollverfahren. Am häufigsten werden das Zolllagerverfahren, die aktive Veredelung und die vorübergehende Einfuhr genutzt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Kasachstan bietet Importeuren einige besondere Zollverfahren. Am häufigsten werden das Zolllagerverfahren, die aktive Veredelung und die vorübergehende Einfuhr genutzt.
Was muss ich für eine erfolgreiche gewerbliche Wareneinfuhr nach Kasachstan beachten? In "Zoll und Einfuhr kompakt" finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Voraussetzungen.
Bei der Einfuhr einiger Waren fallen Verbrauchsteuern an. Dazu gehören alle Arten von Ethylalkohol, alkoholhaltige Erzeugnisse, Tabakwaren, Erdölerzeugnisse und Kraftfahrzeuge.
Bei der Einfuhr von Waren in das Zollgebiet der Zollunion werden Einfuhrabgaben wie Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Verbrauchssteuern und andere Zollgebühren erhoben.
An der Grenze zu Kasachstan wird die Ware dem Zollamt gestellt und einer vorläufigen Zollbehandlung unterzogen, um die Einfuhr von verbotenen Waren zu verhindern.
Kasachstan ist Vertragsstaat verschiedener Freihandelsabkommen.
Die Einfuhr von Waren, die in den USA zugelassen sind, soll künftig ohne einen israelischen Normkonformitätsnachweis erlaubt sein. Für EU-Normen gilt diese Regel seit Anfang 2025.
Ziel der Regierung ist, den Beitrittsprozess bis zur 14. WTO-Ministerkonferenz im März 2026 in Kamerun abzuschließen.
In Griechenland wird eine Galliumproduktion entstehen. Der Mischkonzern METLEN plant hierfür ein Millionenprojekt. Auch für Deutschland gibt es große Pläne.