Nutzen Sie die Geschäftschancen in der Entwicklungszusammenarbeit und durch privat finanzierte Vorhaben. Informieren Sie sich in unserer umfangreichen Datenbank über geplante Projekte und aktuelle Ausschreibungen. Lernen Sie die Entwicklungsbanken kennen.
Plattform für Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte
Recherchieren Sie auf der größten deutschsprachigen Plattform Auftragsmöglichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit.
Finden Sie auf unserer Ausschreibungsplattform jährlich rund 16.000 Meldungen zu europäischen und internationalen Ausschreibungen, zum Beispiel von KfW Entwicklungsbank, EU, Asiatischer Entwicklungsbank, Weltbank und den Vereinten Nationen.
Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken. Erhalten Sie außerdem Hinweise auf ausgewählte privat und öffentlich finanzierte Projekte weltweit.
Informieren Sie sich über Geschäftschancen bei KfW-finanzierten Entwicklungsprojekten. Erhalten Sie Projekt- und Ausschreibungshinweise frühzeitig bei uns.
Lernen Sie die wichtigsten Finanzierungsinstitutionen der Entwicklungszusammenarbeit kennen: Schwerpunkte, Regularien und praktische Hinweise zur Geschäftsanbahnung.
KfW Entwicklungsbank, Europäische Union, Weltbank und viele andere Geber fördern Maßnahmen, die Treibhausgase reduzieren und die Anpassung an den Klimawandel ermöglichen sollen.
Neben der neuen Seidenstraße gibt es weitere Initiativen, etwa der Europäischen Union, die die globale Konnektivität – also die weltweite Vernetzung – verbessern wollen. Darüber informiert eine GTAI-Sonderseite. Praxisberichte und Ausschreibungen zeigen konkret Wege in die Projektbeteiligung auf Drittmärkten auf.