Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Recht kompakt | Australien | Indirekte Steuern

Australien: Indirekte Steuern

Die Goods and Services Tax in Australien umfasst den Handel mit Waren und Dienstleistungen. (Stand: 12.09.2025)

Von Jan Sebisch | Bonn

Hinweis: Die folgenden Angaben stellen eine Erstinformation zu rechtlichen Rahmenbedingungen dar. Germany Trade & Invest bietet keine Steuerberatung an.

In Australien erhebt das Federal Government eine Goods and Services Tax (GST) in Höhe von 10 Prozent. Die GST wird grundsätzlich auf die Lieferung von Gegenständen und die Erbringung von Dienstleistungen (supplies of goods and services) erhoben, die mit Australien verbunden sind (supplies connected with the “indirect tax zone” (i.e., Australia)) und gegen Entgelt im Rahmen eines Geschäftsbetriebs eines Unternehmens, das für die GST registriert ist oder registriert werden muss, erbracht werden. Der Schwellenwert für die GST-Registrierung beträgt 75.000 AUD (150.000 AUD für gemeinnützige Einrichtungen). Der Schwellenwert gilt sowohl rückwirkend als auch vorausschauend und basiert auf einem der folgenden Punkte:

  • Aktueller GST-Umsatz, das heißt der Wert aller supplies, die im laufenden Monat und in den vorangegangenen 11 Monaten getätigt wurden oder voraussichtlich getätigt werden.
  • Voraussichtlicher GST-Umsatz, das heißt der Wert aller im laufenden Monat und in den nächsten 11 Monaten getätigten oder zu erwartenden supplies.

Auch nicht in Australien ansässige Unternehmen (non-established businesses) unterliegen grundsätzlich der GST, wenn sie steuerpflichtige Leistungen erbringen. Im Allgemeinen ist ein non-established business nicht verpflichtet, für GST-Zwecke einen Steuervertreter in Australien zu benennen. Insofern ein non-established business jedoch einen Vertreter hat, ist die GST vom Vertreter zu entrichten. In diesem Fall ist das non-established business verpflichtet, sich für die GST registrieren zu lassen, muss jedoch keine GST-Erklärungen einreichen, wenn alle steuerpflichtigen Leistungen über den Vertreter erfolgen.

In bestimmten Konstellationen kann ein Reverse-Charge-Mechanismus zum Tragen kommen.

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.