Zollbericht Australien Einfuhrverbote und Beschränkungen
Einfuhrverbote und Beschränkungen
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
06.08.2024
Von Klaus Möbius | Bonn
Die Australische Zollverwaltung weist auf ihren Internetseiten auf zahlreiche bestehende Verbote und Beschränkungen hin. Unter anderem dürfen Drogen, Waffen und Munition, Sprengstoffe, radioaktive und Ozon abbauende Substanzen, Asbest oder asbesthaltige Waren, Laserpointer, unverarbeitete Tabakblätter und Tablettenpressmaschinen nur mit besonderer Genehmigung in Australien eingeführt werden. Über den oben genannten Link sind nähere Informationen sowie die Kontaktdaten der zuständigen Genehmigungsbehörden zugänglich.
Neue Chemikalien
Chemikalien, die noch nicht im australischen Chemikalienverzeichnis (AICS) gelistet sind, dürfen nicht eingeführt werden. Diese sind zunächst bei der zuständigen Stelle im australischen Gesundheitsministerium zu notifizieren.
Kraftfahrzeuge
Wer Kraftfahrzeuge importieren will, benötigt dafür eine Erlaubnis des Ministeriums für Infrastruktur und Regionalentwicklung. Dies gilt gleichermaßen für gewerbliche wie für private Importeure. Für gebrauchte oder historische Fahrzeuge sowie für Fahrzeuge, die vorübergehend eingeführt werden sollen, bestehen eigene Regeln. In jedem Fall sind strenge Quarantänebestimmungen einzuhalten. Das Ministerium bietet im Internet nähere Informationen an.
Lebensmittel
Strenge und umfangreiche Vorschriften sind bei der Einfuhr von Lebensmitteln zu beachten. Das australische Landwirtschaftsministerium hat hierzu ein Informationsportal eingerichtet.