Rechtsmeldung Ruanda Steuerrecht
Steuerliche Änderungen in Ruanda
Die ruandische Regierung hat im Juni 2025 Änderungen der Steuergesetze verabschiedet. Es soll unter anderem eine Steuer auf digitale Dienstleistungen eingeführt werden.
07.07.2025
Von Katrin Grünewald | Bonn
Die steuerlichen Änderungen der ruandischen Regierung sehen unter anderem vor, dass eine Steuer auf digitale Dienstleistungen in Höhe von 1,5 Prozent eingeführt wird. Die Steuer wird auf die Bruttoeinnahmen aus digitalen Dienstleistungen erhoben. Die betroffenen Unternehmen müssen in Ruanda eine wesentliche nationale Präsenz haben. Unerheblich wird es hingegen sein, ob sie in Ruanda einen gesellschaftsrechtlichen Sitz haben.
Betroffen sind vor allem Dienstleistungen, die über eine elektronische Plattform vertrieben werden, herunterladbare digitale Inhalte, Softwareprogramme, Musik, Filme und Online-Spiele.
Bevor die Steuer von den betroffenen Unternehmen erhoben werden kann, muss das ruandische Finanzministerium zunächst noch eine Verordnung erlassen. Darin muss geregelt werden, welche digitalen Dienstleistungen der Steuer unterliegen sowie was unter einer wesentlichen nationalen Präsenz verstanden wird. Hinzu kommen verwaltungsrechtliche Vorgaben, beispielsweise betreffend die Registrierung von Unternehmen oder Anweisungen für die Steuererklärung.
Weitere Informationen zu den steuerlichen Änderungen in Ruanda, insbesondere zur Umsatzsteuer und dem Zollrecht, finden Sie in dem GTAI-Bericht vom 18.06.2025.
Zum Thema: