Zollmeldung Saudi-Arabien Konformitätserfordernisse
Saudi-Arabien: Neue Anforderung an Importeure
Saudi-Arabien führt zum 1. Oktober 2025 eine neue Pflicht für Importeure ein: Sie müssen ein Versandzertifikat über die Plattform Saber beantragen.
19.09.2025
Von Amira Baltic-Supukovic | Bonn
Ab dem 1. Oktober 2025 sind Importeure in Saudi-Arabien verpflichtet, ein sogenanntes "Shipment Certificate" über die Plattform Saber zu beantragen. Die Beantragung muss vor der Zollanmeldung der Importwaren erfolgen. Diese Vorgabe gilt unabhängig davon, ob es sich um regulierte oder nicht regulierte Produkte handelt. Ohne das Zertifikat ist eine Einfuhrabfertigung durch den saudi-arabischen Zoll künftig nicht mehr möglich.
Was ist Saber?
Saber ist eine digitale Plattform zur Ausstellung von Konformitäts- und "shipment certificates" für lokal hergestellte und importierte Konsumgüter. Sie soll die Produktsicherheit stärken, Konformitäts- und Einfuhrverfahren vereinfachen. Als Schnittstelle verbindet sie Importeure, die Saudi Standars, Metrology and Quality Organization (SASO), die Zollverwaltung und den Zertifizierer.
Regulierte und nicht regulierte Produkte
Das saudi-arabische Konformitätsprogramm erfasst nahezu alle Konsum- und Industriewaren und unterscheidet zwischen regulierten und nicht regulierten Produkten. Grundsätzlich ist für regulierte Produkte ein Konformitätszertifikat nötig, für nicht regulierte reicht eine Selbsterklärung.
Nicht regulierte Produkte sind Produkte mit geringem Risiko. Sie haben grundsätzlich freien Marktzugang. Für die Einfuhr dieser Produkte sind eine technische Produktakte und ein Selbsterklärungszertifikat ("self-declaration certificate") in Saber ausreichend. Die Einbindung einer Konformitätsbewertungsstelle und eine Produktzertifizierung sind grundsätzlich nicht notwendig.
Regulierte Produkte sind zum Beispiel bestimmte Bauprodukte, Chemikalien wie Öle und Farben und bestimmte Maschinen. Für diese Produkte gibt es technische Vorschriften. Die Konformität mit diesen Vorschriften muss durch eine registrierte Konformitätsbewertungsstelle überprüft werden.