Normen und Konformität
Autorisierte Inspektionsstellen prüfen vor dem Versand nach Ghana, ob als Risikowaren eingestufte Produkte den geltenden Normen entsprechen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Autorisierte Inspektionsstellen prüfen vor dem Versand nach Ghana, ob als Risikowaren eingestufte Produkte den geltenden Normen entsprechen.
Die USA und die EU streben ein generelles Übereinkommen zu Konformitätsbewertungsverfahren an. Die Verhandlungen ruhen jedoch. Für einige Sektoren besteht schon ein Übereinkommen.
Ausländische Hersteller sind dafür verantwortlich, dass ihre Produkte den US-Standards und Sicherheitsregeln entsprechen. Dies ist durch eine Konformitätserklärung nachzuweisen.
Besondere Marktzugangsvoraussetzungen bestehen für zahlreiche Waren, darunter Nahrungsmittel, Arzneimittel, medizinische Geräte, chemische Produkte, Gefahrstoffe und Spielzeug.
Es besteht ein einheitliches System der Erstellung und Gewährleistung von Qualitätsnormen und der Konformitätszertifizierung. Holzverpackungen unterliegen der IPPC-Norm ISPM 15.
Zoll und Einfuhr kompakt - Senegal gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Die neuen nationalen Produktnormen treten am 8. Juni 2025 in Kraft.
Die Einfuhr von Waren, die in den USA zugelassen sind, soll künftig ohne einen israelischen Normkonformitätsnachweis erlaubt sein. Für EU-Normen gilt diese Regel seit Anfang 2025.
(Stand: März 2025) Ziel des Abkommens ist die weitgehende Harmonisierung technischer Normen und und Konformitätsbewertungsverfahren.
Das neue eFiling-Programm von CPSC gilt für alle importierten Konsumgüter, die einem verbindlichen Sicherheitsstandard unterliegen. Die Einführung erfolgt schrittweise ab 2026.