Mehr zu:
SchweizZolltarif, Einfuhrzoll / Umsatzsteuer
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollbericht Schweiz Zolltarif, Einfuhrzoll
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
29.12.2022
Von Stefanie Eich | Bonn
Der Zolltarif der Schweiz basiert auf der Nomenklatur des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung von Waren. Die Schweiz erhebt ausschließlich spezifische Zölle, hauptsächlich basierend auf Gewicht oder Stückzahl. Die anzuwendenden Zollsätze können Sie im elektronischen Zolltarif Tares der Schweiz einsehen. Gewerbliche Waren sind zumeist zollfrei. Für Agrarwaren gelten hohe Zölle.
Für zollreduzierte Einfuhren bestehen mengenmäßige Kontingente. Der Stand der Ausnutzung ist online abrufbar: Stand der Kontingente
Zollpräferenzen werden im Rahmen der bestehenden Freihandelsabkommen sowie des allgemeinen Präferenzsystems für Entwicklungsländer gewährt.
Ab 2024 erhebt die Schweiz keine Einfuhrzölle auf Industrieprodukte mehr. Gleichzeitig wird der Zolltarif für Industrieprodukte vereinfacht.
Zum Schweizer Zollgebiet gehören das Fürstentum Liechtenstein sowie die Enklave Büsingen. Nicht zum Zollgebiet gehören die Talschaften Samnaun und Sampuoir.
Abfertigungsgebühren werden während der regulären Dienstzeiten nicht erhoben.
Die anlässlich der Einfuhr von Waren erhobene Mehrwertsteuer heißt in der Schweiz Einfuhrsteuer. Der Regelsatz beträgt 7,7 Prozent, der reduzierte Steuersatz 2,5 Prozent. Dieser wird beispielsweise auf Grundnahrungsmittel erhoben.
Für 2024 ist eine Erhöhung der Steuersätze geplant: Ab 1. Januar 2024 soll der Regelsatz um 0,4 auf 8,1 Prozent steigen, der reduzierte Steuersatz auf 2,6 Prozent.
Bemessungsgrundlage ist der Kaufpreis (Entgelt). Nebenkosten bis zum Bestimmungsort der Ware in der Schweiz werden mit einbezogen, vorausgesetzt, dass sie nicht bereits im Entgelt enthalten sind. Hierzu zählen beispielsweise Verpackungs-, Versicherungs- oder Transportkosten, Kosten für die Zollabwicklung, Zollabgaben oder Gebühren für Bewilligungen.
Dieser Beitrag gehört zu: