Zollbericht USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Handelsbeziehungen zur Europäischen Union
Die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der EU ruhen.
13.06.2025
Von Susanne Scholl | Bonn
Fortgang der Gespräche des US-EU-Handels- und Technologierats derzeit offen
Der US-EU-Handels- und Technologierat (U.S.-EU Trade and Technology Council, TTC) besteht seit Herbst 2021. Seit dem ersten Treffen des Rates im September 2021 tagen dessen Vertreter regelmäßig. Die Gesprächsthemen umfassen Herausforderungen durch marktfremde Politiken, die Vermeidung unnötiger Handelshemmnisse für neue Technologien, den Schutz von Arbeitsrechten, den Kampf gegen Zwangsarbeit und den Ausbau belastbarer, nachhaltiger Lieferketten.
Aus der gemeinsamen Erklärung zum vierten Treffen auf Ministerebene des TTC in Lulea, Schweden vom 31. Mai 2023 war hervorgegangen, dass die USA und die EU den Annex ihres Abkommens über die gegenseitige Anerkennung in Bezug auf die Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel um Tierarzneimittel ergänzt hatten. Außerdem hatten USA und EU das bestehende Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Schiffsausrüstung mittlerweile aktualisiert, um es an die neuesten Entwicklungen auf internationaler Ebene anzupassen.
Im Rahmen der sechsten Ministertagung im April 2024 vereinbarten die USA und EU die Gründung eines Forums für die Sicherheit von Mineralien.
Der Stand der weiteren Verhandlungen ist derzeit unklar.
Weitere Informationen zum EU-US-Handels- und Technologierat
Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen ruhen
Die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA liegen seit Jahren auf Eis. 2019 wurden sie unter der Trump-Regierung gestoppt, da Uneinigkeit über die Einbeziehung landwirtschaftlicher Produkte bestand – ein zentrales Anliegen der USA, dem die EU nicht nachkommen wollte. Ob die USA eine Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der EU anstreben, bleibt bislang offen. Der United States Trade Representative (USTR) wurde bereits damit beauftragt, potenzielle Partnerländer für bilaterale oder sektorspezifische Handelsgespräche zu benennen.
Weitere Informationen zu Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) - Documents
Kleine Erfolge im Bereich der nichttarifären Hemmnisse
Im August 2020 hatten sich die USA und die EU ein Handelsabkommen zum Zollabbau auf einige für beide Handelspartner wichtige Produkte geeinigt. Die Zollsenkungen traten im Dezember 2020 rückwirkend zum 1. August 2020 in Kraft.
Erfolge konnten die Verhandlungspartner zu diesem Zeitpunkt auch auf dem Gebiet der nichttarifären Handelshemmnisse erzielen. Beide Seiten hatten noch während der ersten Trump-Administration das Abkommen über die gegenseitige Anerkennung zwischen den USA und der EU in Bezug auf die Inspektion von Herstellungsstätten für Humanarzneimittel vollständig umgesetzt, sodass seither auf die Inspektionen gemäß der guten Herstellungspraxis der jeweils anderen Seite zurückgegriffen werden kann. Seitdem entfallen doppelte Inspektionskosten.
Weitere Informationen zu