Namibia: Investitionsrecht
In Namibia können ausländische Investoren in nahezu allen Bereichen investieren. Um Anreize zu erhalten, können sie ein Investitionszertifikat beantragen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In Namibia können ausländische Investoren in nahezu allen Bereichen investieren. Um Anreize zu erhalten, können sie ein Investitionszertifikat beantragen.
Der Länderbericht Recht kompakt Brasilien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Ausländische Investitionen in Korea werden grundlegend durch den Foreign Investment Promotion Act gesteuert, der zuletzt im Jahr 2023 partiell geändert wurde.
Der Länderbericht Recht kompakt Korea (Rep.) bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Vietnam bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Ausländische Investoren können in Ruanda grundsätzlich in allen Bereichen investieren. Sie erhalten Unterstützung durch die ruandische Investitionsbehörde.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Ruanda bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Das Investitionsrecht ist im Investitionsgesetz von 2007 geregelt. Ausländische Investoren müssen eine Negativliste mit Verboten und Beschränkungen in bestimmten Sektoren beachten.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Indonesien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Ausländische Investoren können in nahezu allen Bereichen investieren. Sie sind verpflichtet, sich bei der Investitionsbehörde zu registrieren, von der sie auch unterstützt werden.