Bosnien und Herzegowina schöpft sein Potenzial noch nicht aus
In globalen Standortvergleichen schneidet Bosnien und Herzegowina nicht gut ab. Trotzdem legen die Direktinvestitionen zu - auch dank deutscher Vorhaben.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In globalen Standortvergleichen schneidet Bosnien und Herzegowina nicht gut ab. Trotzdem legen die Direktinvestitionen zu - auch dank deutscher Vorhaben.
Das Investitionsumfeld in Bosnien und Herzegowina ist nicht einfach. Doch trotz der Herausforderungen würden sich viele Investoren wieder für den Balkanstaat entscheiden.
Die Fördermaßnahmen in Bosnien und Herzegowina hängen stark vom gewählten Standort ab. Gespräche mit Städten und Gemeinden im Vorfeld können sich auszahlen.
Bosnien und Herzegowina ist ein interessantes Ziel für Investitionen in der Industrie. Aufgrund von politischen Krisen und fehlenden Reformen sind Investoren aber zurückhaltend.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach katarischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Moldau bietet ein investitionsfreundliches Klima für ausländische Unternehmen und gewährt steuerliche Anreize in speziellen Wirtschaftszonen.
Der Länderbericht Recht kompakt Moldau bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Am 7. Dezember 2022 hat die kanadische Regierung die Bill C-34 vorgeschlagen, die den Investment Canada Act modernisieren soll.
Der nigerianische Präsident hat am 19. Oktober 2022 das Start-up Gesetz unterzeichnet. Durch dieses sollen Start-ups unterstützt und ihre Lebensdauer verlängert werden.
Das Thailand Board of Investment entscheidet über die vielfältigen Förderungen.