Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Energiespeicherung, Batterien (229)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 229
  • 24.06.2025 Branchen | Marokko | Energiespeicher
    Seite merken Seite gemerkt

    Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

    In Marokko laufen Interessenbekundungen zum Bau von zwei Akkufarmen. Mit deutscher Beteiligung forscht das Land an nachhaltigen Batteriematerialien aus Biomasse.

  • 24.06.2025 Ausschreibungsmeldung Mosambik Solarenergie
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Ausschreibung Mosambik Photovoltaik / Öffentlich-Private Partnerschaft

    PQ-Ergebnis

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Vorgesehene Leistung:
    im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der erneuerbaren Energien werden zwei unabhängige Stromerzeuger für die Entwicklung, Finanzierung, den Bau und Betrieb von Solar- und Batterie-Energiespeichersytemen in den Provinzen Nampula, Zambézia, Sofala und Gaza gesucht (zwei Lose)

  • 13.06.2025 Ausschreibungsmeldung Türkei Wasserstoff
    Seite merken Seite gemerkt

    Consulting, Förderung von grünem Wasserstoff

    Teilnahmewettbewerb

    Abgabetermin: 15.07.2025

    Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)

    Vorgesehen:
    Unterstützung bei der Entwicklung eines grünen und kohlenstoffarmen Wasserstoff-Ökosystems, u. a. Durchführung von Schulungen zum institutionellen Aufbau der zuständigen Behörden, Erstellung von Studien und Analysen, Bewertung der Infrastruktur zur Speicherung von Wasserstoff, Erarbeitung eines Masterplans für ein Wasserstoffnetz, Durchführung von Sensibilisierungs-Maßnahmen etc.

  • 13.06.2025 Ausschreibungsmeldung Mosambik Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Finanzierung, Planung und Bau von Mini-Grids

    Terminverlängerung/ Präqualifikation

    Abgabetermin: 23.07.2025

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Vorgesehene Leistungen:
    Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Übergabe von Mini-Grids mit einer installierten Gesamtkapazität von bis zu 3 MW inkl. Batteriespeichersystemen in der Provinz Nampula (4 Lose)

  • 23.05.2025 Ausschreibungsmeldung Panama Elektromobilität
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau/Beschaffungen, Elektrobusse

    Vorankündigung

    Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)

    Vorgesehen:
    Lieferung von Elektrobussen für den COE El Chorrillo, sowie Ladestationen, Planung und Implementierung der Ladeinfrastuktur und des Systems zur Überprüfen der Ladung von Batterien, einschließlich Wartung der Busse für 2 Jahre; dazugehörige Arbeiten: Planung, Bau und Wartungsplan eines Entwässerungssystems zur Ableitung von Regenwasser zur Minderung der Überschwemmungsrisiken an den Straßen Mexico und Ricardo J. Alfaro (Tumba Muerto) auf denen die Elektrobusse verkehren werden; Planung, Bau...

  • 16.05.2025 Branchen | Japan | Fahrzeuge
    Seite merken Seite gemerkt

    Japans Autofirmen stoppen und verzögern E-Mobility-Projekte

    Nissan stoppt ein Batterieprojekt in Japan. Toyota wartet bei einem Vorhaben im Inland ab und Honda legt ein Großprojekt in Kanada vorerst auf Eis.

  • 13.05.2025 Projektmeldung Kambodscha Energiespeicherung, Batterien
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau von Energiespeichersystemen - Technische Hilfe

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein regionales Energiesektorprojekt.

  • 15.04.2025 Branchen | Tschechische Republik | Erneuerbare Energien
    Seite merken Seite gemerkt

    Tschechien zapft verstärkt Wind und Sonne an

    Tschechien steht vor einem neuen Boom bei Windkraft und Fotovoltaik. Ein geplantes Gesetz soll den Bau beschleunigen. Investoren stehen bereit.

  • 03.04.2025 Projektmeldung Kanada Elektromobilität
    Seite merken Seite gemerkt

    Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Batterieproduktion

    Frühstadium/ Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Siemens investiert ca. 110 Millionen US-Dollar, um in Oakville in der kanadischen Provinz Ontario, ein globales Forschungs- und Entwicklungszentrum für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion einzurichten.

  • 31.03.2025 Branche kompakt | Japan | Energiewirtschaft
    Seite merken Seite gemerkt

    Branchenstruktur

    Im Energiesektor gibt es viele starke japanische Firmen. Solaranlagen und Windturbinen werden vorwiegend importiert. Neue Technologien entstehen bei Wasserstoff und Solarzellen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.