Marktchancen
Öffentlich-private Partnerschaften sollen die Investitionen anstoßen. Die Vergabe von Konzessionen läuft an. Große Anreize bestehen für die energetische Verwertung von Abfall.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Öffentlich-private Partnerschaften sollen die Investitionen anstoßen. Die Vergabe von Konzessionen läuft an. Große Anreize bestehen für die energetische Verwertung von Abfall.
Durch den ESG-Trend und den neuen Rechtsrahmen kommt Bewegung in die Branche.
Langfristige Effizienz gewinnt an Stellenwert.
Das krisenfeste Agrobusiness, der Infrastrukturausbau und die Modernisierung der verarbeitenden Industrie heizen Brasiliens Maschinenmarkt an.
Maschinenbauer gehen gestärkt aus der Coronakrise hervor.
Die aktuelle Regierung fördert den Import hochmoderner Produktionstechnologie. Allerdings ist die Marktöffnung nicht unumstritten.
Brasiliens Maschinenbauer sind zuversichtlich und investieren insbesondere in moderne Technologien.
Brasiliens Markt für Brillen und Kontaktlinsen erholt sich vom Einbruch in der Coronakrise. Die Demografie und der große Nachholbedarf versprechen weiteres Wachstumspotenzial.
Das Jahr 2022 ist wieder rekordverdächtig. Auslaufende Förderungen führen zu Vorzieheffekten. Der langfristige Ausblick bleibt verhalten positiv.
Brasilien ist ein anspruchsvoller Markt für Neueinsteiger. Im derzeitigen Boom sind deutsche Unternehmen im Vorteil, die sich bereits im Land engagieren.