Taiwanische Chipindustrie wächst trotz Risiken weiter
Taiwans Chipproduktion behauptet sich als die wichtigste Branche der Insel. Gegenwind kommt vom weltweit abklingenden Chipboom und den Spannungen zwischen den USA und China.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Taiwans Chipproduktion behauptet sich als die wichtigste Branche der Insel. Gegenwind kommt vom weltweit abklingenden Chipboom und den Spannungen zwischen den USA und China.
Die Spielebranche leidet unter den strengen gesetzlichen Auflagen und einer sinkenden Nachfrage. Im 3. Quartal 2022 gingen die Umsätze sogar zweistellig zurück.
Japan forciert das Geschäft mit und rund um Satelliten. Im Bereich Raumfahrt wächst die Kooperation mit Deutschland.
Das Land will zu einem wichtigen Standort für IT-Dienstleistungen und Cloud-Computing aufsteigen. Unternehmen profitieren vom zügigen Ausbau des 5G-Netzes.
Japan will seine Kommunikationsnetze zukunftssicher aufstellen. Dafür setzt die Regierung auch auf die Zusammenarbeit mit der EU und den USA.
Die Einfuhren der Volksrepublik von Chips dürften 2022 die Schwelle von einer halben Billion US-Dollar überschreiten. Technologisch verliert das Land weiter den Anschluss.