Straßenbahnen
Abgabetermin: 11.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Lieferung energieeffizienter Straßenbahnen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 11.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Lieferung energieeffizienter Straßenbahnen
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt technische Hilfe für ein Bergbauprojekt in Kasachstan.
Vorankündigung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Consulting- und Lieferleistungen im Rahmen des o. g. Straßenbahnprojekts; Bereitstellung batteriebetriebener, energieeffizienter Straßenbahnen
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) wurde ein Zuschuss in Höhe von 0,65 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein regionales Forschungsprojekt beantragt.
Abgabetermin: 15.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Sanierung/Umbau der Hauptwasserleitung und der Pumpstation im Gebiet Zhaushykumskyi, Bezirk Shardara in der Region Turkestan
Abgabetermin: 02.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehene Lieferung:
Materialien und Zubehör für ein Pumpensystem im Rahmen des Projekts zur Fernwärmeversorgung der Stadt Aqtöbe
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) wurde ein Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein regionales Sozialsektorprojekt beantragt.
Kasachstan setzt seinen Wachstumskurs 2025 fort. Sinkende Rohstoffpreise und eine nachlassende Nachfrage in wichtigen Abnehmerländern bergen mittelfristig jedoch Risiken.
Kasachstan rüstet sich für steigende Passagier- und Frachtzahlen im Luftverkehr. Neben dem Ausbau von Flughäfen und neuen Verbindungen treibt es die Privatisierung seiner Airports weiter voran.
Kasachstans Ökosystem für Start-ups befindet sich in einem frühen Entwicklungsstadium und bietet noch Potenzial für Wachstum. Ausländische Fonds haben das Land aber schon im Blick.