EU unterstützt kleine Unternehmen in der Ukraine
Um vom Krieg betroffenen Unternehmen in der Ukraine zu helfen, stellt die EU 1,6 Milliarden Euro bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 22. April 2025.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Um vom Krieg betroffenen Unternehmen in der Ukraine zu helfen, stellt die EU 1,6 Milliarden Euro bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 22. April 2025.
Der deutsche Außenhandel mit Sri Lanka legte 2024 um rund 8 Prozent zu. Die deutschen Exporte wuchsen dabei stärker als die Importe.
Die EU-Kommission unterteilt die Generaldirektion für Nachbarschaftspolitik in zwei neue Abteilungen. DG ENEST und DG MENA betreuen nun je die östliche und südliche Nachbarschaft.
Nach einem schwachen Jahr 2023 sind die Exporte Deutschlands nach Polen im Jahr 2024 wieder gestiegen. Besonders eine Warengruppe sticht dabei hervor.
Für die Ölversorgung Serbiens spielt NIS eine entscheidende Rolle. Um den Konzern vor US-Sanktionen zu schützen, erwägt die Regierung, Gazprom Neft ein Übernahmeangebot vorzulegen.
Die Ukraine koppelt sich weiter vom Handel mit Russland ab. Die Importbeschränkungen gelten nun auch in 2025.
Die Europäische Kommission leitet ausländische Investoren durch den Dschungel der Förderangebote für die Ukraine. Auch deutsche Firmen können sich bis 1. März 2025 bewerben.
Effizient und funktional, trotzdem innovativ und attraktiv für junge Unternehmen: Internationale Rankings bestätigen, dass das kleine Land in Südostasien in der 1. Liga spielt.
Zwar hat es für Algerien mit einem Beitritt zur BRICS nicht geklappt, seit Ende August 2024 ist das nordafrikanische Land aber Mitglied in der dazugehörigen Bank.
Bei deutschen Investoren kann Finnland vor allem mit seiner digitalen Infrastruktur sowie der Qualität der akademischen Ausbildung punkten.