Chile setzt auf eigene Lösungen bei Engpässen im Stromnetz
Die Energiewende fordert Chiles Stromnetz gewaltig. Neben neuen Leitungen sind Energiespeicher wie grüner Wasserstoff und umgerüstete Kohlekraftwerke Optionen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Energiewende fordert Chiles Stromnetz gewaltig. Neben neuen Leitungen sind Energiespeicher wie grüner Wasserstoff und umgerüstete Kohlekraftwerke Optionen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Energiesektorprojekt in Argentinien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit Mitteln in Höhe von 1,14 Milliarden US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Energiesektorprojekt in Argentinien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Stromsektorprojekt in Argentinien mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Energiesektorprojekt in Argentinien.
Die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas hat ihr Potenzial zum Klimaschutz bisher nicht annähernd ausgeschöpft. Auch international könnte Argentinien wichtige Beiträge leisten.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)
Mit einem Darlehen in Höhe von 65 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Energiesektorprojekt in Argentinien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Argentinien mit einem Darlehen in Höhe von 22 Millionen Euro.
Dank Wasserkraft ist der Strom in vielen Ländern der Region schon heute sehr grün. Die Bedingungen für Wind- und Solarenergie sind ausgezeichnet. Doch es gibt auch Hürden. (Stand: 21.11.2024)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Stromsektorprojekt in Argentinien.