Wettbewerbssituation und Geschäftspraxis
Der starke Wettbewerb um Projekte hat sich weiter intensiviert. Neben lokalen Firmen dominieren zunehmend auch Unternehmen aus dem asiatischen Ausland den Markt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der starke Wettbewerb um Projekte hat sich weiter intensiviert. Neben lokalen Firmen dominieren zunehmend auch Unternehmen aus dem asiatischen Ausland den Markt.
Im Markt für alkoholische Getränke der VAE sind exklusive und neue Produkte gefragt. Unternehmen sollten einen Markteintritt wegen regulatorischer Auflagen jedoch gut planen.
Die Länder des Golfkooperationsrates erwarten einen mittel- und langfristig wachsenden Bedarf an fossilen Brennstoffen und wollen ihre Öl- und Gaswirtschaft weiter ausbauen.
Der Ölsektor der VAE ist ein zentraler Wirtschaftsmotor. Die Abu Dhabi National Oil Company plant, die Öl- und Gaskapazitäten zu steigern.
PPP-Projekte sollen die Zusammenarbeit von Staat und Privatsektor fördern, um wichtige Infrastrukturprojekte effizient umzusetzen und die Entwicklung nachhaltig zu gestalten.
Die VAE investieren massiv in KI-Technologien und gelten als regionale Vorreiter der Branche. Die Regierung setzt auf Partnerschaften und gezielte Ausbildungsprogramme.
Dubai modernisiert sein Abwassersystem und stellt von Pumpen- auf Gravitationsbetrieb um. Das 22-Milliarden-US-Dollar-Projekt bietet gute Chancen für deutsche Unternehmen.
Der Al Maktoum International Airport (DWC) soll Dubais Rolle als globales Drehkreuz im Luftverkehr sichern. Das Emirat Dubai will jetzt 35 Milliarden US-Dollar investieren.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind auf Einfuhren von Labortechnik angewiesen. Deutsche Hersteller sind gut aufgestellt.
Deutsche Unternehmen können mit innovativen Produkten und Partnerschaften bedeutende Akzente setzen.