Kanada lockt mit Health-Tech-Initiativen und CETA-Vorteilen
Neue Initiativen bieten deutschen Firmen gute Chancen im Bereich KI, Bio- und Med-Tech. Der Web Summit 2025 hat gezeigt, dass Kanada offen ist für internationale Partnerschaften.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Neue Initiativen bieten deutschen Firmen gute Chancen im Bereich KI, Bio- und Med-Tech. Der Web Summit 2025 hat gezeigt, dass Kanada offen ist für internationale Partnerschaften.
Neue Krankenhäuser, digitale Lösungen und steigende Budgets kennzeichnen den Markt für Medizintechnik in den VAE. Deutsche Anbieter punkten, doch die Konkurrenz wächst spürbar.
Das Wachstum des Medizintechnikmarktes in den VAE deutet, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, auf eine dynamische Entwicklung hin.
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in den Golfstaaten schreitet voran. Künstliche Intelligenz unterstützt bereits bei Diagnosen.
Die Gesundheitsausgaben in den Philippinen steigen. Investitionen in neue Krankenhäuser bieten gute Absatzchancen für Medizintechnik. Diese wird größtenteils importiert.
Der Bedarf an Medizintechnik in den Philippinen wächst. Die privaten und öffentlichen Ausgaben sollen um 7 Prozent pro Jahr zulegen.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Die belgische Entwicklungsagentur Enabel plant die Unterstützung eines Gesundheitssektorprojekts in Burundi.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Die belgische Entwicklungsagentur Enabel unterstützt ein Gesundheitssektorprojekt in der Demokratischen Republik Kongo.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Die belgische Entwicklungsagentur Enabel unterstützt ein Gesundheitssektorprojekt in Guinea.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbankgruppe unterstützt ein Gesundheitssektorprojekt in den Palästinensischen Gebieten.