Notarzteinsatzmotorräder
Abgabetermin: 10.02.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Notarzteinsatzmotorräder
Abgabetermin: 10.02.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Notarzteinsatzmotorräder
Abgabetermin: 11.02.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von tandemwiderholungsbasierten Polymerase-Kettenreaktions-Amplifikationskits
Interessenbekundung
Abgabetermin: 22.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Ingenieurdienstleistungen/Planung der ersten Phase der künstlichen Inseln in den Zentralgewässern vor der Insel Lantau mit einer Gesamtfläche von etwa 1.000 Hektar, inkl. einer Studie zur Verkehrsinfrastruktur (Straßen- und Schienenverbindungen), die die künstlichen Inseln mit Hong Kong Island, Nordost-Lantau und den Küstengebieten von Tuen Mun verbinden.
Abgabetermin: 28.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von mobilen Kranen
Vom erneuten Aufleben des öffentlichen Wohnungsbaus in Hongkong können auch ausländische Unternehmen profitieren. Die Behörden setzen auf Nachhaltigkeit und Qualität.
Eine wachsende und zugleich alternde Bevölkerung sowie eine ausgabefreudige Regierung befeuern die Nachfrage nach Medizintechnik. Davon profitieren vor allem ausländische Anbieter.
Medizintechnik wird kaum vor Ort produziert. Nahezu alles muss importiert werden. Deutsche Firmen konkurrieren vor allem mit US-amerikanischen und japanischen Anbietern.
Der Bedarf an Medizintechnik in Hongkong steigt weiter. Corona sorgt noch für zusätzlichen Rückenwind. Deutsche Geräte sind begehrt.
Abgabetermin: 22.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von insges. 34 Geländewagen für verschiedene Regierungsstellen
Die Grenzen bleiben weiterhin dicht, während Einreisebestimmungen sogar verschärft werden. Deutschland wurde im November 2020 zum Hochrisikogebiet erklärt. (Stand: 14. Dezember 2020)