Freihandelsabkommen und Mitgliedschaft in WTO
Hongkong und Macau haben jeweils ein Freihandelsabkommen (FHA) mit China sowie untereinander ein bilaterales Freihandelsabkommen abgeschlossen. Hongkong unterhält noch weitere FHA.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Hongkong und Macau haben jeweils ein Freihandelsabkommen (FHA) mit China sowie untereinander ein bilaterales Freihandelsabkommen abgeschlossen. Hongkong unterhält noch weitere FHA.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
Verbrauchsteuern werden auf Alkoholika, Tabakwaren und auf Kraftfahrzeuge erhoben.
Obwohl in Hongkong und Macau keine Zölle erhoben werden, sind sämtliche Waren dennoch anzumelden.
In den chinesischen Sonderwirtschaftszonen Hongkong und Macau gibt es weder Zölle noch Umsatzsteuern. Dennoch gilt es, einige Vorschriften und Regelungen zu beachten.
Hongkong und Macau haben zum Teil eigene, landesspezifische Normen.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Begrenzter Wohnraum und alternde Bausubstanz bleiben wichtige Themen für die Bevölkerung. Energieeffiziente Gebäudetechnik gewinnt an Bedeutung.
Der Tourismussektor ist für den Binnenkonsum wichtig und wird staatlich unterstützt. Die Nachfrage nach individualisierten Reisen wächst stetig.
Nationale Messen bleiben bedeutsam. Fachmessen konzentrieren sich auf den lokalen Markt und finden häufig in den Wirtschaftszentren Shanghai und Shenzhen statt.