Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Presse (82) Pressemitteilung (82)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 82
  • 02.07.2025 Pressemitteilung Iran Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Straße von Hormus: Spannungen bedrohen die globale Wirtschaft

    Dubai, Berlin (GTAI)
    Die angespannte Lage an der Straße von Hormus sorgt weltweit für Verunsicherung. Die jüngste Eskalation zwischen Iran, Israel und den USA hat die sensible Meerenge erneut ins Zentrum geopolitischer Spannungen gerückt – mit spürbaren Auswirkungen auf Energiepreise und Transportkosten.
    Über die nur 34 Kilometer breite Verbindung zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman laufen rund 20 Prozent des weltweiten Öl- und Flüssigerdgashandels. Damit ist sie der bedeutendste Öl-...

  • 02.06.2025 Pressemitteilung Deutschland Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Der Investitionsstandort Deutschland aus der Sicht ausländischer Unternehmen aus fünf Ländern

    Im Jahr 2021 haben sich in Deutschland 1806 ausländische Unternehmen in Deutschland angesiedelt - ein Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • 28.05.2025 Pressemitteilung Portugal Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Vorgezogene Parlamentswahlen in Portugal

    Lissabon, Madrid (GTAI)
    Nach Jahren politischer Unstetigkeit und dem Zusammenbruch der Mitte-Rechts-Minderheitsregierung von Ministerpräsident Luís Montenegro im März hofft Portugal auf stabilere politische Verhältnisse.
    Die aktuellen Umfragen zu den vorgezogenen Parlamentswahlen am 18.5. deuten darauf hin, dass die bürgerliche Aliança Democrática (AD) unter Luís Montenegro eine relative Mehrheit erzielen könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass die rechtsgerichtete Partei Chega von André Ventura...

  • 28.05.2025 Pressemitteilung Polen Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Richtungswahl in Polen?

    Stichwahl um das Präsidentenamt am 1. Juni

  • 12.05.2025 Pressemitteilung Deutschland FDI
    Seite merken Seite gemerkt

    Deutschland bleibt krisenresistentes Top-Direktinvestitionsziel

    Im Jahr 2021 haben sich in Deutschland 1806 ausländische Unternehmen in Deutschland angesiedelt - ein Zuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • 30.04.2025 Pressemitteilung Australien Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Parlamentswahlen in Australien

    Berlin, Sydney (GTAI)

    Am 3. Mai 2025 stehen in Australien die Parlamentswahlen an. Laut aktuellen Umfragen liegt die regierende Australian Labor Party (ALP) von Premierminister Anthony Albanese vor der liberal-nationalen Koalition. Es ist wahrscheinlich, dass weder Albanese noch sein Herausforderer Dutton eine klare Mehrheit erzielen werden. Sie werden vermutlich auf die Unterstützung unabhängiger Kandidaten und kleinerer Parteien angewiesen sein.
    Die Wahlen finden in einem wirtschaftlich und...

  • 30.04.2025 Pressemitteilung Kanada Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Kanada wählt: Mark Carney führt Liberale Partei zum Sieg.

    Berlin, Toronto (GTAI)
    Mit einem klaren Sieg der Liberalen Partei von Premierminister Mark Carney setzt Kanada auf Stabilität und internationale Zusammenarbeit. Carney, ehemaliger Gouverneur der Bank of England, bringt umfassende Erfahrung in internationalen Finanzfragen mit und verspricht eine Politik, die auf wirtschaftliche Erholung und globale Partnerschaften setzt.
    Thema Nummer eins im Wahlkampf waren die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle auf kanadische Exporte in die USA...

  • 14.11.2024 Pressemitteilung Senegal Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Senegal vor Parlamentswahlen

    Berlin, Dakar (GTAI)
    Am 17. November 2024 wählt Senegal ein neues Parlament. Erwartet wird ein klarer Sieg der Partei PASTEF, die von Präsident Bassirou Diomaye Faye geführt wird. Dieser war im März 2024 in einer für viele Beobachter überraschend fairen Wahl als politischer Newcomer mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten gewählt worden. Dem Urnengang waren eine schwere politische Krise und soziale Unruhen vorangegangen. Den demokratischen Machtwechsel haben die Bevölkerung in Senegal und...

  • 25.10.2024 Pressemitteilung Georgien Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Unklare Mehrheiten vor Richtungswahl

    Berlin, Tiflis (GTAI)
    Am 26. Oktober sind mehr als 3 Millionen Georgierinnen und Georgier aufgerufen, ihre Stimme für ein neues Parlament abzugeben. Sie haben die Wahl zwischen einer stärkeren Integration in die EU oder einer Annäherung an Russland, zwischen einer liberalen Demokratie oder einer weiteren Schwächung der Demokratie. Allerdings:
    “Die politische Lage im Land ist sehr kompliziert. Die georgische Regierung unter Premierminister Irakli Kobakhidze zeigt verstärkt autokratische Tendenzen...

  • 07.10.2024 Pressemitteilung Mosambik Wirtschaftsumfeld
    Seite merken Seite gemerkt

    Mosambik wählt Stabilität

    Berlin, Mosambik (GTAI)
    Am 9. Oktober 2024 wählt Mosambik einen neuen Präsidenten. Soviel steht fest, denn Amtsinhaber Felipe Nyusi tritt nach zwei Legislaturperioden verfassungsgemäß ab. Das ist ein gutes Zeichen für die Demokratie in dem südostafrikanischen Land. Ebenso dürfte allerdings feststehen, dass die seit der Unabhängigkeit von Portugal 1975 regierende Frente de Libertação de Moçambique (Frelimo) die Wahl gewinnt. „Ihre Präsenz in den Medien und auf Wahlplakaten ist überwältigend. Im...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.