Untersuchung einer Schutzmaßnahme für Faserplatten
Die Einfuhren von Faserplatten aus Holz sind in einem Ausmaß gestiegen, dass eine Schädigung des marokkanischen Wirtschaftszweigs droht.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Einfuhren von Faserplatten aus Holz sind in einem Ausmaß gestiegen, dass eine Schädigung des marokkanischen Wirtschaftszweigs droht.
Brasilien ist Mitglied des Mercosur, mit dem die EU über ein gemeinsames Abkommen verhandelt. Streitpunkte sind unter anderem Umweltschutz und Menschenrechte.
Das marokkanische Finanzgesetz für das Jahr 2024 sieht Änderungen der Einfuhrabgaben für viele Waren vor. Darüber hinaus werden Zollverfahren vereinfacht.
Die im November 2023 eingeführte Lizenzpflicht für die Einfuhr gebrauchter Textilien, Möbel und bestimmter Elektrogeräte wurde aufgehoben.
Wer Nahrungsmittel nach Marokko exportiert, muss sich bei der zuständigen marokkanischen Behörde ONSSA registrieren lassen.
Bei Überschreiten der Kontingentsmenge fiel bei der Einfuhr ein Schutzzoll an. Nun erklärte Marokko die Maßnahme für beendet.
Neben dem Zoll, der Einfuhrumsatzsteuer und der Verbrauchsteuer können bei der Einfuhr in Marokko weitere Abgaben anfallen.
Bei der Einfuhr sind marokkanische Einfuhrverbote, Beschränkungen und Produktstandards zu beachten.
Für die Einfuhr von Tieren, Pflanzen und Produkten daraus sowie für chemische Erzeugnisse gelten besondere Vorschriften.
Für den Vertreib einiger Waren sind bestimmte Kennzeichnungsvorschriften einzuhalten.