Digital Health im Vereinigten Königreich: Marktzugang und Wettbewerb
Der britische Gesundheitsmarkt ist für deutsche Anbieter wegen seiner Marktgröße interessant. Die komplexe Beschaffungsstruktur des NHS erfordert Geduld bei der Marktbearbeitung.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der britische Gesundheitsmarkt ist für deutsche Anbieter wegen seiner Marktgröße interessant. Die komplexe Beschaffungsstruktur des NHS erfordert Geduld bei der Marktbearbeitung.
Vietnams Einzelhandel entwickelt sich dynamisch. Allerdings ist der vietnamesische Markt für Neueinsteiger nicht einfach.
Die Vereinfachung des Genehmigungsverfahrens, die Reform des Strommarktes und das hohe Sonnenpotenzial lockt in- und ausländische Unternehmen auf den griechischen PV-Markt.
Langjährige Genehmigungsverfahren sowie Probleme auf regionaler und lokaler Ebene erschweren die Umsetzung von Projekten.
Griechische Investoren und deutsche Projektentwickler engagieren sich erfolgreich auf dem griechischen PV-Markt. Immer mehr ausländische Gesellschaften siedeln sich vor Ort an.
Der griechische Strommarkt wurde endlich reformiert. Stromerzeuger aus PV-Anlagen können ihren Strom an der Energiebörse oder an Verbraucher über Stromkaufverträge vermarkten
Ein neues Gesetz beschleunigt das Genehmigungsverfahren für PV-Anlagen. Stromerzeuger und -versorger müssen rückwirkend eine Abschlagzahlung leisten.
Eindeutigen Fortschritten liegen noch bestehende bürokratische Hürden gegenüber.
Griechenland will bis 2030 rund 64 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien speisen. Dafür sollen etwa 9 Milliarden Euro in PV- und Windprojekte fließen.
Ob als zukünftiger Exporteur von Flüssiggas, als Logistikhub im Südosten Afrikas oder Standort für die Agrarindustrie, Mosambik bietet zahlreiche Chancen für Geschäftsbeziehungen.