Datenbanken unterstützen Unternehmen im internationalen Handel
(Stand: März 2025) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
(Stand: März 2025) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.
Am 23. Februar 2022 traten erste Sanktionen der EU gegenüber Russland im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in Kraft. Seitdem wurden sie sukzessive erweitert und verschärft.
Für den Vertreib von Nahrungsmitteln und chemischen Erzeugnissen in Algerien sind bestimmte Voraussetzungen zu beachten. Dazu gehören etwa Halal-Zertifikate oder Lizenzen.
Die Umsetzung beginnt 12 Monate später. Der Rat sowie das Europäische Parlament haben der Verschiebung zugestimmt.
EU aktualisiert die Liste für verstärkte Einfuhrkontrollen.
Infolge der anhaltenden Aggression Russlands gegenüber der Ukraine hat die EU bereits mehrere Sanktionspakete beschlossen. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte im Überblick.
Malawi importiert viele Güter, um den Bedarf des Landes zu decken. Die entsprechenden Einfuhrbestimmungen sind hierbei zu beachten.
Ein neues Dekret regelt die Zollabfertigung gebrauchter landwirtschaftlicher Geräte und Produktionsmaschinen.
Für der Einfuhr von Nahrungsmitteln sind mehrere Zollpapiere zu beantragen.
Für den Marktzugang pharmazeutischer, medizinischer und kosmetischer Produkte sind komplexere Voraussetzungen zu erfüllen.