Wirtschaftslage drängt Vorzeige-Demokratie in die Krise
Auf den Sieger der Wahlen in Sambia am 12. August warten große Aufgaben. Eine handlungsfähige Regierung könnte hier wieder für Bewegung sorgen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Auf den Sieger der Wahlen in Sambia am 12. August warten große Aufgaben. Eine handlungsfähige Regierung könnte hier wieder für Bewegung sorgen.
Die Mongolei lebt vor allem von Rohstoffen. Gleichwohl soll die Wirtschaft stärker diversifiziert werden. Einen Ansatz dafür bilden etwa mehr lokal produzierte Lebensmittel.
In Äthiopien wird am 21. Juni 2021 aller Voraussicht nach ein neues Parlament gewählt. Innerhalb Afrikas gilt das Land als wirtschaftlicher Musterschüler, doch politische Unsicherheiten bleiben.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)
Mit Mitteln in Höhe von 65 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Bergbau- und Umweltsektorvorhaben in Guinea.
In Peru finden am 6. Juni 2021 Präsidentschaftswahlen statt. Beide Spitzenkandidaten polarisieren und haben keine Mehrheit im mächtigen und eher konservativen Kongress.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Drei Unternehmen planen den Bau einer Demonstrationsanlage für die umweltneutrale Herstellung von Stahl in Nordschweden. Der Standort der sogenannten "HYBRIT"-Fabrik steht nun fest.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Im Südosten Kasachstans plant der Bergbaukonzern KAZ Minerals den Ausbau seiner Förderung von Kupfererz. Das Projekt Koksay soll als Tagebau umgesetzt werden.
In Südafrika bieten gut entwickelte Märkte Expansionspotenzial. Der Energiesektor ist im Umbruch, groß angelegte Infrastrukturprogramme mit privater Beteiligung setzen Impulse.
Frühstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Das Projekt für die Erschließung und industrielle Nutzung der Graphiterzlagerstätte Taskazgan tritt 2021 in seine aktive Phase. Die erste Projektetappe erstreckt sich über fünf Jahre (2021 bis 2025).