OHADA: Ein Blick in die Zukunft
Wie andere internationale Organisationen entwickelt sich auch die OHADA stetig weiter. Welche Projekte werden angestrebt? Welche Erweiterungen sind geplant?
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wie andere internationale Organisationen entwickelt sich auch die OHADA stetig weiter. Welche Projekte werden angestrebt? Welche Erweiterungen sind geplant?
Vorschriften unter anderem zum Handelskauf, dem Handelsregister oder der Handelsvermittlung machen dieses Gesetz zu einem wichtigen Regelungsinstrument für Unternehmen.
17 überwiegend französischsprachige Staaten haben sich zusammengeschlossen, um ein einheitliches Wirtschaftsrecht zu schaffen. Wer ist dort Mitglied und was ist geregelt?
Der Länderbericht Recht kompakt Saudi-Arabien bietet einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach ivorischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach norwegischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Der Länderbericht Recht kompakt Polen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Polen gehört seit 1. Juni 1996 dem UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG) an. Die Normen des UN-Kaufrechts gehen bei internationalen Verträgen dem nationalen Recht vor.
Das polnische Zivilrecht ähnelt in seinen Grundzügen dem deutschen Recht. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick das Vertragsrecht.
Wer in Nigeria ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich vorab über die Eigentumsverhältnisse informieren. Das geht bei den nigerianischen Grundbuchämtern.