Saudi-Arabien: Rechtsquellen
Staatsorganisatorisch ist Saudi-Arabien eine absolute Monarchie, an dessen Spitze die Familie Saud seit dem 18. Jahrhundert die Geschichte des Landes entscheidend prägt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Staatsorganisatorisch ist Saudi-Arabien eine absolute Monarchie, an dessen Spitze die Familie Saud seit dem 18. Jahrhundert die Geschichte des Landes entscheidend prägt.
Der Länderbericht Recht kompakt Polen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Das Rechtssystem Neuseelands basiert auf dem Common Law-System Englands.
Eine bundesweite Verfügung hat den Vollzug des Unternehmenstransparenzgesetzes zum 1. Januar 2025 vorerst ausgesetzt.
Australien gehört dem Rechtskreis des Common Law an.
Der Länderbericht Recht kompakt Österreich bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Allgemeines
Das Parlament ist ein „Zwei-Kammer-System“, bestehend aus Nationalrat und Bundesrat. Dominierende Kammer ist der Nationalrat, der nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt wird.
Der Bundesstaat Österreich wird gebildet aus folgenden neun Bundesländern: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
Österreich ist seit dem 1. Januar 1995 Mitgliedstaat der Europäischen Union.
Die Amtssprache ist Deutsch.
Rechtsquellen
Die...
Die Ukraine ist nach ihrer Verfassung ein souveräner, unabhängiger und demokratischer Sozial- und Rechtsstaat. Seit dem 23. Juni 2022 ist das Land EU-Beitrittskandidat.
Der Länderbericht Recht kompakt Kanada bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Kanada ist als Mitglied des britischen Commonwealth ein souveräner Bundesstaat, bestehend aus zehn Provinzen und drei Territorien.