Solarkraftwerk mit Elektrolyseur in Litvínov
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor/ EU-Kommission/Europäische Union
Der tschechische Petrochemiekonzern Unipetrol will grünen Wasserstoff mit Hilfe von Photovoltaik produzieren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor/ EU-Kommission/Europäische Union
Der tschechische Petrochemiekonzern Unipetrol will grünen Wasserstoff mit Hilfe von Photovoltaik produzieren.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Schiffsverkehrsprojekt in Indonesien.
Bosnien und Herzegowina ist der jüngste EU-Beitrittskandidat. Brüssel gibt grünes Licht für Verhandlungen und sorgt damit für Optimismus in der Wirtschaft.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der Solarpark- und Wasserstoffanlagenentwickler 3Flash Finland plant in der Nähe der südkarelischen Stadt Lappeenranta ein Solarkraftwerk der Größenklasse 1.025 MWp.
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der finnische Windkraftentwickler Ilmatar Offshore hat vom finnischen Staat die Genehmigung erhalten, im Bottnischen Meerbusen zwei Gebiete auf ihre Eignung für die Offshore-Windenergieerzeugung zu untersuchen.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das Energieversorgungsunternehmen Oulun Energia und P2X Solutions planen den Bau einer Wasserstoffanlage in der nordfinnischen Stadt Oulu.
Anfang 2024 haben Deutschland und Argentinien eine Kooperation bei kritischen Rohstoffen unterzeichnet. Speziell bei Lithium ist der Andenstaat ein spannender Partner. (Stand: 3.4.2024)
Taiwanische Firmen wenden sich zunehmend von China ab. Geopolitische Verwerfungen und der Handelskrieg mit den USA bewegen viele dazu, sich in neuen Märkten zu positionieren.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB)
Mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Energiesektorprojekt in Ruanda.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 10 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Projekt im öffentlichen Sektor in Tonga.