Mexiko: Vertragsrecht
Unternehmen in Mexiko sollen auf die Gültigkeit von elektronischen Verträgen achten, die seit 2024 gesetzlich voll anerkannt sind. (Stand: 15.08.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Unternehmen in Mexiko sollen auf die Gültigkeit von elektronischen Verträgen achten, die seit 2024 gesetzlich voll anerkannt sind. (Stand: 15.08.2025)
Die Vereinigten Staaten von Mexiko (Estados Unidos Mexicanos) sind eine föderalistisch aufgebaute Republik und bestehen aus 32 föderalen Einheiten. (Stand: 15.08.2025)
Arbeitsrechtliche Regelungen finden sich in Mexiko vor allem in Gesetzen und Tarifverträgen. (Stand: 15.08.2025)
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Bau- und Umweltüberwachung im Rahmen des Ausbaus der Nationalstraße 2
Vorankündigung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Schulbildung und des Wohlbefindens von Jugendlichen werden Bau- und Consultingleistungen ausgeschrieben:
Komponente 1: Verbesserung der Ergebnisse im Bereich Grundbildung
Komponente 2: Stärkung der Leistungsfähigkeit des Schulsystems
Komponente 3: Verbesserung des Wohlbefindens, der Bildung und der wirtschaftlichen Pfade für Jugendliche
Komponente 4: Aufbau institutioneller Kapazitäten und Projektmanagement
Bau u. a.: Bau/Modernisierung...
Polens Markt für Medizintechnik wächst – dank EU-Geldern, Sonderfonds und steigenden öffentlichen Ausgaben. Deutsche Hersteller sind präsent, doch der Wettbewerb wird härter.
Kurzdarstellungen geben Ihnen einen ersten Eindruck zur Warenausfuhr aus der EU sowie zum Exportkontrollrecht.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Ecuadors beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 28,1 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Ecuadors beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.
Der Automobilmarkt steht unter Druck, bietet aber mittelfristig großes Potenzial. Entscheidend sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und Investitionen.