Gute Aussichten für Solar- und Windprojekte in Peru
Peru gewinnt als Standort für erneuerbare Energien in Lateinamerika weiter an Bedeutung. Viele Projekte gehen voran. Auch deutsche Unternehmen setzen auf das Land.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Peru gewinnt als Standort für erneuerbare Energien in Lateinamerika weiter an Bedeutung. Viele Projekte gehen voran. Auch deutsche Unternehmen setzen auf das Land.
Tschechiens Unternehmen haben weiter Schwierigkeiten, neues Personal zu finden. Trotz steigender Erwerbslosenzahlen fehlen Fachkräfte und Spezialisten. Die Löhne legen kräftig zu.
Tschechiens Arbeitsrecht wurde 2025 durch eine sogenannte Flexinovelle überarbeitet. Die neuen Regelungen betreffen Probezeiten und Kündigungsfristen.
Qualifizierte Fachkräfte in Tschechien erwarten mehr als nur finanzielle Anerkennung. Neben dem Gehalt zählen Zusatzleistungen und flexible Angebote wie Homeoffice.
Tschechische Arbeitnehmer bekommen teilweise zweistellige Lohnzuschläge. Genauso wichtig sind aber Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten, um Fachkräfte zu gewinnen.
Besonders das produzierende Gewerbe in Tschechien hat derzeit weniger Bedarf an Personal. Unternehmen können die Gelegenheit nutzen, neue Fachkräfte zu rekrutieren.
Nicht nur die Regierung treibt die Kernkraft voran. Auch die großen IKT-Konzerne marschieren in dieselbe Richtung. Sie glauben an einen raschen Durchbruch der Kernfusion.
Ab 1. Oktober 2025 haben nicht in Sri Lanka ansässige Dienstleister, die über Online-Plattformen digitale Dienste an dortige Verbraucher erbringen, Umsatzsteuer (VAT) zu zahlen.
EU aktualisiert die Liste für verstärkte Einfuhrkontrollen.
Das Abkommen tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft.