Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Umwelttechnik

Ob Aufbereitung von Abwässern, Recycling oder Elektroschrott – immer mehr Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele, um Rohstoffe und Ressourcen effizienter zu nutzen. Die deutsche Umwelttechnikbranche ist für diese wachsenden Ansprüche gut gerüstet. Wir zeigen Ihnen auf, wie sich die Kreislaufwirtschaft weltweit entwickelt.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Abfall“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Abfall

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Ungarn | Abfallwirtschaft
    Ungarns Abfallbranche stellt sich neu auf
  2. 02.06.2025 Branche kompakt | Brasilien | Abfallwirtschaft
    Reformdruck eröffnet Marktchancen in Brasiliens Abfallwirtschaft
  3. 19.02.2025 Branche kompakt | Indonesien | Abfallwirtschaft
    Indonesiens Müllprobleme nehmen zu
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Umwelttechnik mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Umwelttechnik

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Ungarn | Abfallwirtschaft
    Ungarns Abfallbranche stellt sich neu auf

    Die ungarische Abfallwirtschaft steckt mitten im Strukturwandel. Trotz Risiken steigen die Investitionssummen. Öffentliche Förderung steht kaum zur Verfügung.

  2. 01.10.2025 Wirtschaftsumfeld | Entwicklungsländer | Entwicklungszusammenarbeit
    Weltbank und Co. setzen auf Nachhaltigkeit in der Vergabe

    Nachhaltige Beschaffung gewinnt bei Projekten von Entwicklungsbanken im Zuge eines stärkeren Qualitätsfokus an Bedeutung. Dadurch verändern sich die Zuschlagskriterien.

  3. 26.09.2025 Branchen | Polen | Rohstoffaufbereitung
    Polen investiert in Recycling kritischer Rohstoffe

    Polen ist ein wichtiger Standort für die Batterieproduktion. Jetzt will das Land auch abgenutzte Energiespeicher wiederverwerten. Die Regierung bezuschusst ein Recyclingwerk.

Zu allen Beiträgen
  1. 01.10.2025 Zollbericht WTO Klimawandel
    Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der WTO

    (Stand: Oktober 2025) Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen eine wichtige Rolle im globalen Handel und somit auch bei Unternehmen ein. Die WTO setzt sich aktiv ein. 

  2. 28.03.2025 Zollbericht EU Luft-, Klimaschutz
    CBAM - Registrierung als zugelassener Anmelder

    Die Durchführungsführungsverordnung enthält Details zum Verfahren. Die EU-Kommission stellt zusätzliche Informationen bereit. 

  3. 05.03.2025 Zollbericht Welt WTO
    Datenbanken unterstützen Unternehmen im internationalen Handel

    (Stand: März 2025) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.10.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Sanierung, Abwasserentsorgung (Luzk)

    Vorgesehen:

    • Sanierung von Abwasserpumpstationen und der zentralen Schalt-/Sammelkammer der Abwasserdruckkollektoren in der Stadt Luzk (Oblast Wolynien), inkl. Modernisierung des bestehenden ACS- und SCADA-Systems; 4 Lose
  2. 16.10.2025 Ausschreibungsmeldung Kongo, Demokratische Republik Druck-, Verlagserzeugnisse
    Lehrmaterialien (Wasser/Abwasser)

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Lehrmaterialien zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung im Bereich Wasser und Abwasser am Institut National de Préparation Professionnelle (INPP), am Institut National du Bâtiment et des Travaux Publics (INBTP) sowie an der Universität Kinshasa (UNIKIN) im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung in der DR Kongo (PASEA) 
  3. 16.10.2025 Ausschreibungsmeldung Côte d'Ivoire Hochbau
    Bau, Laborgebäude (Forstwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Umbau eines zweigeschossigen Gebäudes zur Nutzung als Labor für das Centre Ivoirien Antipollution (CIAPOL) in Abidjan, einschließlich dem Bau von Fußgängerwegen und Kanalisation im Rahmen des Projekts für Investitionen in der Forstwirtschaft (PIF 2)
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.